Die ultimative Wegwerfliste der Leihräder
Leihräder sind eine feine Sache. Eigentlich. Nicht so toll ist, wenn Leihradfirmen die ganze Stadt mit ihren Rädern vollstellen, pleite gehen und sich nicht weiter darum kümmern.
Wenn sich also der Besitzer nicht kümmert, werden andere Leute aktiv. Und entsorgen die Bikes auf – zum Teil – leidlich kreative Weise, wie unsere Wegwerfliste zeigt:
Rumhängen in Zürich:
Einige landeten im Fluss:
Das Problem zeigt sich aber nicht nur in der Schweiz, sondern auch weltweit – Rom, Singapur, München, überall liegen die Velos herum.
Die «Traurigen OBikes» haben sogar ihren eigenen Instagram-Account:
Die, ähm, liebevoll verschnürte Variante
Existentialismus, der.
Vielleicht wurde es auch gar nicht weggeworfen …
Sieht nach Arbeit aus:
Bikesalat in München:
Diese Bikes sind aus einem Fluss gefischt worden:
Autsch.
Und was genau hier passiert ist, können wir nicht mehr rekonstruieren.
Kein Platz: In China türmen sich die ausrangierten Leihvelos
bild: twitter
Dies sind die 11 velofreundlichsten Städte der Schweiz
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr
