International
Spass

Riesiger Industrie-Roboter kann jetzt auch tätowieren

Dieser riesige, schwere, imposante Industrieroboter kann jetzt auch ... tätowieren!

06.08.2016, 14:1116.08.2016, 13:26

Er manövriert riesige Teile durch die Luft, als wiegten sie nichts. Mit seiner leuchtend gelben Farbe darf er in keiner Auto-Industrie-Doku fehlen. Der FANUC-Roboter (es gibt ihn in diversen Ausführungen) ist der Popstar unter den Industrierobotern. Und wenn das nicht schon cool genug wäre – er kann jetzt auch tätowieren.

Weil's so schön passt: Diese 35 3D-Tattoos sehen unfassbar realistisch aus

1 / 37
Diese 35 3D-Tattoos sehen unfassbar realistisch aus
Man mag ja von Tattoos halten, was man will. Bild: Facebook/3S Tatoos
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Tätowierroboter existieren bereits seit einiger Zeit. Als Grundlage dienen modifizierte 3D-Drucker. Dass nun auch metergrosse Industrieroboter diese Arbeit übernehmen ist eine Neuheit. Und obwohl es sich um eine Präzisionsmaschine handelt, braucht es wohl einige Überwindung, sein Körperteil diesem Stahlkoloss zu überlassen.

(tog)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Der neue Kindsgi-Bändel auf dem Weg in die Geschichte der Design-Fails
Niemand mag ihn.
In Bern und Zürich wurden rund 50'000 neue TCS-Kindergarten-Leuchtbändel, hier auch liebevoll «Lüchzgi» genannt, verteilt. Das neue Modell soll mit seinen zusätzlichen Leuchtflächen die Sichtbarkeit der Kleinen erhöhen und so der EU-Sicherheitsnorm gerecht werden.
Zur Story