Die Experten der Organisation für das Verbot Chemischer Waffen (OPCW) sind nach Angaben der syrischen Staatsmedien in der Stadt Duma eingetroffen. Die staatliche Nachrichtenagentur Sana meldete das Eintreffen der Experten am Dienstag, nachdem der Termin eigentlich für Mittwoch angesetzt war.
Die Experten wollen den Ort in der einstigen Rebellenbastion Ost-Ghuta unweit der Hauptstadt Damaskus untersuchen, wo die syrische Führung nach Angaben des Westens am 7. April Chemiewaffen einsetzte und zahlreiche Menschen tötete. (sda/afp)
13 Gesichter von syrischen Flüchtlings-Kindern: Wo ist meine Zukunft?
1 / 15
13 Gesichter von syrischen Flüchtlings-Kindern: Wo ist meine Zukunft?
Zahra Mahmoud, 5 Jahre, aus Deir el-Zour, Syrien. Die Hälfte der fast 5 Millionen syrischen Flüchtlingen sind Kinder. Viele von ihnen leben wie Zahra unter prekären Verhältnissen in Flüchtlingscamps in Jordanien nahe der syrischen Grenze. Sie haben in ihrem Leben nichts anderes gesehen als Krieg und Flucht.
quelle: ap/ap / muhammed muheisen
Für ein offenes Frauenbild. Und zwar mit Kopftuch und Rap!
Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Russland erkennt als erster Staat Taliban-Regierung an
Als erster Staat weltweit hat Russland die Taliban-Regierung fast vier Jahre nach ihrer erneuten Machtübernahme in Afghanistan anerkannt. «Wir gehen davon aus, dass der Akt der offiziellen Anerkennung der Regierung des Islamischen Emirats Afghanistan der Entwicklung einer produktiven bilateralen Zusammenarbeit einen Impuls gibt», teilte das russische Aussenministerium mit. Moskau wolle zudem Kabul Unterstützung bei der Bekämpfung des Terrorismus und des Drogenhandels gewähren, hiess es.