International
Terrorismus

Istanbul: Zwei Frauen attackieren mit Handgranaten Polizeiposten und flüchten

Istanbul: Zwei Frauen attackieren mit Handgranaten Polizeiposten und flüchten

Zwei Frauen haben eine Polizeistation in Istanbul angegriffen. Laut Medienberichten kam es zu Explosionen, es fielen auch Schüsse. Opfer habe es nicht gegeben.
03.03.2016, 10:2503.03.2016, 13:11

Militante Kämpfer haben eine Polizeistation in Istanbul angegriffen. Ob der Angriff durch eine Bombe erfolgte oder durch Waffen und Granaten, ist bisher unklar.

Laut mehreren Medienberichten wurde niemand verletzt. Wie CNN Turk berichtet, hielten sich zwei Angreiferinnen zunächst weiter in dem Gebäude in dem Stadtteil Bayrampasa auf.

Sie seien nun zu Fuss auf der Flucht. In der Türkei hatten sich in den vergangenen Monaten mehrfach schwere Attentate ereignet. Im Januar wurden bei einem Anschlag in Istanbul mehrere deutsche Urlauber getötet.

Im Februar kamen bei einem Selbstmordattentat auf das Militär in Ankara, zu dem sich eine kurdische Extremistengruppe bekannte, 28 Menschen ums Leben. (spon/cma)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Auf ihn setzt Putin bei den Ukraine-Friedensgesprächen: Das ist Kirill Dmitrijew
Ein neuer Mann mischt die Verhandlungen um den Ukraine-Krieg auf. Er ist selbst Ukrainer, doch seine Loyalität liegt eindeutig bei Putin. Wer ist Kirill Dmitrijew?
Es ist wieder Bewegung in die Friedensgespräche gekommen, die den Krieg zwischen Russland und der Ukraine beenden sollen. Ausgangspunkt war ein 28-Punkte-Plan, der massgeblich von zwei Personen verfasst wurde: Steve Witkoff und Kirill Dmitrijew. Während sich Witkoff als Trumps Mann für die schwierigsten Verhandlungen bereits einen Namen gemacht hat, ist Dmitrijew in der diplomatischen Welt noch weniger bekannt.
Zur Story