International
Terrorismus

Bombendrohungen in zwei Flugzeugen in Brüssel

Zwei Flugzeuge werden nach Bombendrohungen in Brüssel durchsucht

10.08.2016, 20:4211.08.2016, 06:00
Belgian police officers patrol as a plane lands at Zaventem international airport near Brussels, Belgium, August 10, 2016. REUTERS/Francois Lenoir
Alarm auf dem Flughafen Brüssel (Archivbild).Bild: FRANCOIS LENOIR/REUTERS

Die Nachrichtenagentur Reuters meldet am frühen Mittwochabend den Eingang von zwei Bombendrohungen in zwei Flugzeugen am Flughafen in Brüssel. Bei den beiden Flugzeugen handelt es sich um Linienflüge ausgehend von Oslo und Stockholm. 

Beide Flüge sind nach Meldungen sicher gelandet und die Passagiere befinden sich wohlauf. Die Staatsanwaltschaft bestätigte zunächst, dass es eine Bedrohungslage gebe. Wenig später wurde allerdings wieder Entwarnung gegeben. Belgische Medien melden die Umleitung einiger Flüge auf umliegende Flughäfen.

Im Land gilt derzeit die zweithöchste Terror-Alarmstufe. Das bedeutet, dass die Behörden die terroristische Bedrohung als «ernst, möglich und wahrscheinlich» einschätzen. (hot/sda/dpa)

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Drogenboss in Frankreichs Superknast: freier Ausgang für Bewerbungsgespräch
Kommt er wieder zurück? Einen Tag lang stand Frankreich im Bann dieser Frage, nachdem ein Strafvollzugsrichter einem berüchtigten Drogenbaron einen eintägigen Freipass zur Jobsuche zugestanden hatte. Ouaihid Ben Faïza, 52, konnte seine Haftanstalt im nordfranzösischen Vendin-le-Vieil am Montagmorgen ohne jedes Geleit verlassen, um nach Lyon zu einem Bewerbungsgespräch zu fahren.
Zur Story