International
Terrorismus

«Real Housewives of ISIS» nimmt Extremismus auf die Schippe

«Real Housewives of ISIS» – wenn britischer Humor auf Terrorismus trifft, wird's explosiv

05.01.2017, 10:5606.01.2017, 15:58

Ein Sketch der neuen BBC Two-Comedyserie «Revolting» scheidet die Internetgemeinde. In «The Real Housewives of ISIS» werden westliche Frauen auf die Schippe genommen, die via Internet mit islamistischen Extremisten angebandelt haben. Inspiriert wurde die sechsteilige Reihe von amerikanischen Serien wie «The Real Housewives of Orange County». 

Afsana weiss nicht, was sie zur Enthauptung anziehen soll: 

Animiertes GIFGIF abspielen
«Es sind nur noch drei Tage bis zur Enthauptung und ich habe keine Ahnung, was ich anziehen soll.»gif: bbc

Der Clip zeigt auf unterhaltsame Weise Frauen, die über ihren Alltag im islamischen Staat plaudern. 

Oder Zaynab, die (wieder) ihren Ehemann verliert

Animiertes GIFGIF abspielen
«Ich bin jetzt zum sechsten Mal verheiratet. Ich wurde fünfmal ... sechsmal Wittwe.»gif: bbc

Darf man sich über religiösen Fundamentalismus lustig machen? Geht es nach den Autoren der Serie, Heydon Prowse und Jolyon Rubinstein, lautet die Antwort auf diese Frage definitiv ja. «Es ist wichtig, wenn es um Satire geht, nicht zimperlich zu sein», sagt Prowse gegenüber «i news». «Wir können nicht David Cameron für fünf Jahre unter die Lupe nehmen und dann den islamischen Staat einfach ignorieren.»

Gemischte Gefühle

Im Netz fallen die Reaktionen auf den Sketch unterschiedlich aus. Während einige User auf Twitter und Facebook den schwarzen Humor der Show schätzen, bemängeln andere, dass die Show unsensibel und nicht lustig sei. 

«Endlich verstehen Menschen, dass Religion dumm genug ist, um darüber zu lachen. Es ist ein Witz, es ist nicht echt. Wie Götter!»
«Endlich verstehen Menschen, dass Religion dumm genug ist, um darüber zu lachen. Es ist ein Witz, es ist nicht echt. Wie Götter!»screenshot: facebook

Am besten guckst du den Sketch gleich selbst: 

Darf sich Satire über religiösen Fundamentalismus lustig machen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 2033 Personen teilgenommen

(gin)

Wie westliche Frauen für den «IS» Frauen aus dem Westen ködern

1 / 8
Wie westliche Frauen für den «IS» Frauen aus dem Westen ködern
Nein, wie herzig! Die gute Frau umsorgt ihren rechtschaffenen Mann. So weit, so harmlos – würde das Sujet nicht von einer Facebook-Seite stammen, auf der Frauen aus dem Westen für den «IS» geködert werden sollen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
41 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
N. Y. P. D.
05.01.2017 11:31registriert Oktober 2015
Ich denke, dass könnte die Achillesverse der IS - Mitglieder sein. Sie können es vermutlich nicht aussstehen, wenn man sich über sie lustig macht.

Lasst uns kräftig draufdrücken !!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hypolaristic
05.01.2017 12:01registriert August 2016
Humor ist eine Waffe. Thumbs up!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
TanookiStormtrooper
05.01.2017 12:45registriert August 2015
Radikale Idioten haben und werden es immer hassen, wenn Witze über sie gemacht werden und sie damit ins Lächerliche gezogen werden. Es gibt für autoritäre Systeme nichts schlimmeres als nicht ernst genommen zu werden, deshalb kann oder besser gesagt MUSS man sich über den IS auch lustig machen.
00
Melden
Zum Kommentar
41
Flüge und Fähren: Sturmtief Amy sorgt in mehreren Ländern für Einschränkungen
Ein Sturmtief über Teilen Europas sorgt derzeit in mehreren Ländern für Einschränkungen, etwa im Flugverkehr. So mussten wegen eines Sturms auf dem Amsterdamer Flughafen Schiphol rund 80 ankommende und 70 abgehende Flüge gestrichen werden. Davon seien am Samstag vor allem Verbindungen der niederländischen Gesellschaft KLM in westlicher Richtung, darunter nach Grossbritannien, betroffen gewesen, teilte ein Sprecher des Flughafens der Nachrichtenagentur ANP mit.
Zur Story