International
Umwelt

Darum ersetzt Lacoste sein legendäres Krokodil-Logo

Darum ersetzt Lacoste sein legendäres Krokodil-Logo

01.03.2018, 22:2402.03.2018, 06:13
Mehr «International»

85 Jahre: So alt ist das grüne Krokodil, das viele Shirts des französischen Modelabels Lacoste ziert. Nun verschwindet das Krokodil erstmals in der Geschichte des Brands von den Shirts. 

Im Rahmen der Werbekampagne «Save Our Species» will das französische Label auf das weltweite Artensterben aufmerksam machen. Und stickt deshalb anstelle des Krokodils die Motive von zehn der am stärksten vom Aussterben bedrohten Spezies der Welt auf weisse Poloshirts. 

Insgesamt sind es jedoch nur 1775 Shirts. Denn die Anzahl der gestickten Tiere entsprechen exakt der verbliebenen Grösse der Population der einzelnen Arten. So gibt es vom kalifornischen Schweinswal lediglich 30 Shirts. Denn laut der internationalen Union zur Bewahrung der Natur und natürlicher Ressourcen (IUCN) gibt es weltweit nur noch 30 lebende Tiere. (ohe)

Baby Waschbären

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Normi
02.03.2018 06:33registriert April 2016
Gute Aktion auch wenn es eine Werbekampagne ist.

Gibt es Informationen ob ein Teil der Gewinne in den Tierschutz fliessen ?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
CASSIO
02.03.2018 07:46registriert Februar 2014
gute idee, wenn der erlös (nicht die marge) aus dem verkauf in den schutz dieser tiere fliesst. dann bin ich auch bereit , einiges mehr als 100 stutz für die shirts zu zahlen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
RomT
01.03.2018 23:54registriert März 2014
Sehr lobenswert. Und wie werden die Arten dadurch geschützt?
Sind die Shirts wenigstens nachhaltig produziert?
00
Melden
Zum Kommentar
10
    «Sicherheits-Albtraum»: Katar hofiert Trump mit Luxus-Jet – der nimmt wohl dankend an
    Der amerikanische Präsident besucht in den nächsten Tagen die arabische Halbinsel. Nun ist durchgesickert, wie er von seinem Gastgeber in Katar beschenkt werden soll.

    Aufregung im Vorfeld der ersten grossen Auslandreise des neuen amerikanischen Präsidenten. In Katar will Donald Trump angeblich ein luxuriöses Flugzeug des Typs Boeing 747-8 als Geschenk der königlichen Familie akzeptieren. Der Jumbojet soll künftig, nach einer eingehenden Renovation, als Air Force One dienen – und bis zum Ende von Trumps Amtszeit Teil der offiziellen Flugzeugflotte der amerikanischen Regierung sein. Anschliessend werde der US-Präsident die Maschine für seinen Privatgebrauch verwenden können, berichtete der Fernsehsender ABC am Wochenende.

    Zur Story