International
USA

Schmacht, Dwayne «The Rock» Johnson ist «Sexiest Man Alive»

😍Schmacht, Dwayne «The Rock» Johnson ist «Sexiest Man Alive» 2016

15.11.2016, 20:0816.11.2016, 07:40

Die US-Zeitschrift «People» vergibt jedes Jahr den Titel «Sexiest Man Alive». Dieses Jahr kann sich Dwayne «The Rock» Johnson zum glücklichen Sieger zählen. 

Auf die Frage des «People»-Magazins, was denn genau so sexy an ihm sei, antwortete der Schauspieler zögernd: «Hmm... Sinn für Humor. Und dass man gar nicht erst versucht sexy zu sein, sondern Sexiness ganz einfach durch ein gesundes Selbstbewusstsein ausstrahlt.»

Doch genug der vielen Worte, wir wollen ja doch alle nur Bilder sehen ...

Schmacht, Dwayne «The Rock» Johnson ist «Sexiest Man Alive» 2016

1 / 10
Schmacht, Dwayne «The Rock» Johnson ist «Sexiest Man Alive» 2016
Frauenheld und Fels in der Brandung: Dwayne Johnson in einer Szene des Action-Thrillers «San Andreas».
quelle: ap/warner bros. pictures / jasin boland
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Spooky
15.11.2016 22:43registriert November 2015
Er hat etwas von Putin.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
mia_zwellweger
15.11.2016 22:10registriert August 2015
Humor ist ja ganz nett - aber der ist doch nicht hübsch?!?!
00
Melden
Zum Kommentar
12
«Trump ist ein autoritärer Cäsarist» – warum die USA am Scheideweg stehen
Volker Depkat gehört zu den bekanntesten USA-Experten im deutschsprachigen Raum. Im Interview erklärt er, warum Trump kein Faschist ist, er kein baldiges Ende des Shutdowns erwartet – und weshalb er trotzdem noch Hoffnung hat.
Heute ist der 35. Tag des Shutdowns in den USA. Es ist damit der längste komplette Stillstand der Bundesbehörden in der Geschichte. Wie sehr schadet das Trump?
Volker Depkat:
Shutdowns sind kein gewollter, aber durchaus normaler Vorgang in der amerikanischen politischen Kultur. Betrachtet man das aus historischer Perspektive, sind die Shutdowns bislang eigentlich immer der Partei des regierenden Präsidenten auf die Füsse gefallen. Im Unterschied zu früher befinden wir uns nun aber in einem hochgradig polarisierten Amerika mit einer hochgradig ideologisierten Politik. Die USA steuern auf ein Parteiensystem europäischer Prägung zu – in einem System, das eigentlich gar nicht für Parteien gemacht ist, sondern im Einzelnen gründet, der nur seiner persönlichen Wählerschaft und der Verfassung verpflichtet ist.
Zur Story