International
USA

Harris reagiert auf Trumps angebliche Hitler-Kommentare

epa11677919 Vice President and current Democratic presidential nominee Kamala Harris speaks about recent statements from John Kelly, former President Trump's chief of staff, that Trump would rule ...
Kamala Harris hat auf Trumps angebliche Hitler-Kommentare reagiert.Bild: keystone

Harris über Trumps Hitler-Kommentare: «Ja, er ist ein Faschist»

Donald Trumps ehemaliger Stabschef John Kelly sorgt mit Äusserungen über die Einstellung des Ex-Präsidenten zu Adolf Hitler für Aufsehen – jetzt hat Kamala Harris reagiert.
24.10.2024, 02:0624.10.2024, 04:58
Mehr «International»

«Wissen Sie, Hitler hat auch einige gute Dinge getan», habe er mehrfach von Trump zu hören bekommen, sagte Kelly der «New York Times». Er habe dann auf Hitlers Rassismus und Faschismus als Beweggrund für dessen Handeln verwiesen, wonach die Unterhaltung meist versiegt sei, sagte Kelly in dem Interview.

«Hitlers Generäle»

Dem Magazin «The Atlantic» bestätigte Kelly, dass Trump in einer Unterhaltung gesagt habe, er wünsche sich so loyale Generäle wie «Hitlers Generäle». Ein Sprecher von Trumps Wahlkampf-Team bestritt, dass Trump dies gesagt habe. Das Trump-Lager hatte Kelly bereits zuvor Glaubwürdigkeit abgesprochen.

FILE - President Donald Trump talks with White House Chief of Staff John Kelly after he was privately sworn in during a ceremony in the Oval Office in Washington, July 31, 2017. (AP Photo/Evan Vucci,  ...
John Kellys Aussagen zu seinem ehemaligen Boss lassen aufhorchen.Bild: keystone

Der frühere General der US-Marineinfanteristen war von 2017 bis 2019 Trumps Stabschef im Weissen Haus. Er galt bereits als Quelle ähnlicher Enthüllungen in den vergangenen Jahren unter anderem in Büchern über Trumps Präsidentschaft, äussert sich nun in den beiden Interviews aber direkt.

«Allgemeine Definition eines Faschisten»

Der «New York Times» sagte Kelly auch, Trump falle aus seiner Sicht «unter die allgemeine Definition eines Faschisten». Er verwies dabei auf die Beschreibung von Faschismus als einer extrem rechten, autoritären und ultranationalistischen Ideologie, bei der es unter anderem einen diktatorischen Anführer und eine Unterdrückung der Opposition gebe. Nach seinen Erfahrungen denke Trump, dass Amerika auf diese Weise besser zu regieren wäre, sagte Kelly.

Zur Begründung dafür, dass er nun öffentlich Stellung beziehe, verwies der 74-jährige Kelly auf Trumps jüngste Äusserungen über «Feinde im Inneren» und dessen Erwägung, das Militär gegen politischen Gegner im Inland einzusetzen.

Für Trumps Konkurrentin Kamala Harris ist klar, dass Kelly recht hat, wie sie jetzt unmissverständlich klarmachte. Bei einem Auftritt auf dem TV-Sender CNN wurde Harris gefragt: «Halten Sie Donald Trump für einen Faschisten?» Ohne zu zögern, antwortete Harris:

«Ja, das tue ich.»

Harris reagierte zuvor schon empört auf die Enthüllungen. «Es ist zutiefst beunruhigend und unglaublich gefährlich, dass Donald Trump sich auf Adolf Hitler beruft – den Mann, der für den Tod von sechs Millionen Juden und Hunderttausenden Amerikanern verantwortlich ist», sagte Harris.

«All dies ist ein weiterer Beleg für das amerikanische Volk, wer Donald Trump wirklich ist.»

Trump sei «zunehmend instabil» und «ungeeignet für das Amt», sagte Harris. Ehemalige Mitarbeiter des Ex-Präsidenten und enge Vertraute hätten ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Trump die Verfassung der Vereinigten Staaten verachte und nie wieder das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten ausüben sollte, so Harris.

Kelly habe mit seinen Aussagen über Trump einen «Notruf an das amerikanische Volk abgesetzt», um darauf hinzuweisen, was passieren könnte, wenn dieser wieder ins Weisse Haus einziehe. Die Leute, die Trump «zurückhalten könnten», seien nun nicht mehr da. «Ich glaube, Donald Trump ist eine Gefahr für das Wohlergehen und die Sicherheit Amerikas», so die Demokratin weiter. (con/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
88 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
RedSide
24.10.2024 06:33registriert November 2023
Das Problem ist, er kann alles sagen, das amerikanische Volk ist bereits derart abgestumpft. Tragisch, wird unglaublich eng… Bald ist Zahltag, hoffen wir auf ein glückliches Ende und das der Typ irgendwie in den Hintergrund rutscht.
718
Melden
Zum Kommentar
avatar
stevensplace
24.10.2024 07:57registriert März 2020
Ja, Hitler hat im Umkehrschluss sehr wohl etwas gutes getan, nämlich der ganzen Welt eine brutale Lehrstunde erteilt, wohin es führt, wenn man Putins, Trumps, Orbans und wie sie alle heißen mögen, gewähren lässt, bis es zu spät ist.

Bedauerlicher weiße, haben Hüben wie Drüben, die meisten, in dieser Lehrstunde gefehlt, oder haben diese total vergessen.
656
Melden
Zum Kommentar
avatar
Doppellottotreffer
24.10.2024 06:01registriert September 2021
Viel wichtiger als dass Harris das Offensichtliche bekräftigt, ist dass ein republikanischer Senator auf Newsmax vor laufender Kamera erklärt hat, dass wenn sich Trump zum Faschismus bekennt, das halt automatisch jetzt zur republikanischen Partei dazugehöre. Und der interviewende "Journalist" hat dabei kaum mit der Wimper gezuckt.
547
Melden
Zum Kommentar
88
    Trumps Aussenpolitik: Zurück ins 19. Jahrhundert
    Der wiedergewählte US-Präsident will die liberale Weltordnung begraben.

    Der Name William McKinley sagt auch den meisten Amerikanern nichts. Dabei war der Mann der 25. Präsident der Vereinigten Staaten. Er sass um die Wende zum 20. Jahrhundert im Weissen Haus.

    Zur Story