International
USA

Elon Musk erhält von Tesla Aktien im Wert von 30 Milliarden Dollar

Weil er mit Abgang drohte: Musk erhält von Tesla Aktien im Wert von 29 Milliarden Dollar

04.08.2025, 12:5804.08.2025, 13:27
Mehr «International»

Der Vorstand von Elektroautohersteller Tesla hat Elon Musk für die kommenden zwei Jahre 96 Millionen Aktien im Wert von rund 29 Milliarden Dollar zugesprochen. Musk soll die Anteile für 23,34 Dollar pro Aktie erwerben können. Der Multimilliardär hatte zuvor damit gedroht, das Unternehmen zu verlassen, sollte er diese Aktien nicht bekommen, wie die «Financial Times» schreibt.

FILE - Tesla and SpaceX's CEO Elon Musk attends the first plenary session on of the AI Safety Summit at Bletchley Park, on Wednesday, Nov. 1, 2023 in Bletchley, England. (Leon Neal/Pool Photo via ...
Tesla-Chef Elon Musk.Bild: keystone

Tesla teilte mit, dass der Entscheid von einem vom Vorstand gebildeten Sonderausschuss genehmigt worden sei. Dieser besteht nur aus den Vorsitzenden Robyn Denholm und Kathleen Wilson-Thompson. «Elon zu halten ist wichtiger denn je», heisst es in einem Brief des Unternehmens an die Aktionäre.

Ein noch grösseres Vergütungspaket aus dem Jahr 2018 war in einer Aktionärsklage gekippt worden – Teslas Berufung dagegen läuft aber noch. Sollte das alte Paket aus gut 300 Millionen Aktien dabei doch wieder für gültig erklärt werden, wäre die neue Zuteilung hinfällig, wie Tesla mitteilte.

Die 23,34 Dollar pro Aktie waren auch der 2018 vereinbarte Preis. Musk hatte damals das Recht bekommen, die Papiere nach und nach zu erwerben, wenn die Firma in einem Zeitraum von bis zu zehn Jahren hochgesteckte Ziele erfüllt. Tesla knackte die Zielmarken deutlich schneller.

Zweifel an Transparenz

Ein Aktionär hatte jedoch am damaligen Tesla-Sitz im Bundesstaat Delaware gegen die Vergütung geklagt. Und eine Richterin entschied Anfang 2024, dass die Zuteilung des Pakets nicht rechtens gewesen sei. Musk habe bei Verhandlungen mit dem Verwaltungsrat des Elektroauto-Herstellers zu viel Einfluss im Hintergrund gehabt – und den Anteilseignern sei dies verschwiegen worden, argumentierte sie.

Eine ungewöhnliche Wendung bekam der Fall, nachdem die Tesla-Aktionäre bei einer Hauptversammlung im Juni 2024 das Paket aus dem Jahr 2018 noch einmal billigten - diesmal offensichtlich mit mehr Informationen allein schon durch den aufsehenerregenden Prozess. Die Richterin blieb jedoch bei ihrer Ablehnung. Tesla ging in Delaware in Berufung - denn auf das Verfahren zu den 300 Millionen Aktien hat der Umzug nach Texas im Sommer 2024 keinen Einfluss. Tesla stellte inzwischen eine höhere Hürde für solche Aktionärsklagen auf. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wie Elon Musk mit Tesla durchstartete
1 / 19
Wie Elon Musk mit Tesla durchstartete
Tesla Motors, oder kurz Tesla, wurde 2003 von Silicon-Valley-Ingenieuren gegründet. Sie wollten beweisen, dass Elektrofahrzeuge herkömmlichen Autos überlegen sind.
quelle: getty images north america / joe raedle
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Bromance zwischen Trump und Elon zerbricht
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
106 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Black Cat in a Sink
04.08.2025 13:00registriert April 2015
Möglicherweise wäre Elons Abgang das Beste für Tesla gewesen…🤷‍♂️
3559
Melden
Zum Kommentar
avatar
Teslanaut
04.08.2025 13:08registriert Januar 2016
Schade! Der Abgang von Musk wäre das beste gewesen was Tesla geschehen könnte! Sein Drogenkonsum und die dabei entstehenden Träumereien von autonomen Autos führen Tesla an die Wand.
22110
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pontifax
04.08.2025 13:06registriert Mai 2021
Ein weiterer Grund, kein Tesla-Produkt zu kaufen....
20712
Melden
Zum Kommentar
106
Wie der US-Präsident die Demokraten aus Texas vertreibt und das Weisse Haus umgestaltet
Der amerikanische Präsident denkt bereits an sein Vermächtnis. Dabei greift Donald Trump zu höchst unkonventionellen Mitteln, und zwar nicht nur in Washington selbst. So verändert Trump sein Land.
Gene Wu ist eigentlich in Houston zu Hause. Der 47 Jahre alte Demokrat vertritt die texanische Millionenmetropole im Staatsparlament des «Lone Star State». Am Sonntag aber hat Wu sein Quartier in einem Konferenzzentrum im Grossraum von Chicago (Illinois) aufgeschlagen, rund 1500 Kilometer Luftlinie von seiner Heimat entfernt. Dies, nachdem er zusammen mit mehr als fünfzig seiner Fraktionskollegen am Wochenende seinen Heimatstaat Hals über Kopf verlassen hatte. «Wir haben keine andere Wahl», sagte Wu am Montag.
Zur Story