International
USA

Melania Trump stellt sich bei Abtreibung gegen Donald Trump

FILE - First lady Melania Trump speaks to a small group of supporters at Andrews Air Force Base, Md., Jan. 20, 2021. (AP Photo/Luis M. Alvarez, File)
Melania Trump positioniert sich in ihrem Buch gegen die Haltung vieler republikanischer Politiker.Bild: keystone

Melania stellt sich gegen Donald Trumps Abtreibungspolitik

Ein Auszug aus Melania Trumps bevorstehendem Buch sorgt für Aufsehen: Sie bezieht darin überraschend Stellung gegen die Abtreibungspolitik ihres Mannes.
03.10.2024, 09:4203.10.2024, 15:50
Anna-Lena Janzen / t-online
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Knapp einen Monat vor den US-Präsidentschaftswahlen sorgt eine überraschende Enthüllung in den Memoiren von Melania Trump für politischen Zündstoff. In ihrem am 8. Oktober erscheinenden Buch «Melania» spricht die ehemalige First Lady sich klar für das Recht auf Abtreibung aus. Davon berichtet die britische Zeitung «The Guardian», die aus einem Vorabexemplar zitiert.

«Warum sollte jemand anderes als die Frau selbst die Macht haben, zu entscheiden, was sie mit ihrem eigenen Körper macht?», zitiert die Zeitung. «Das Recht einer Frau einzuschränken, eine ungewollte Schwangerschaft zu beenden, ist dasselbe, wie ihr die Kontrolle über ihren eigenen Körper zu verweigern.» Das sei ihre lebenslange Überzeugung, so Melania Trump.

Sie zeigte sich dennoch solidarisch mit den Abtreibungsgegnern: «Der Slogan 'My Body, My Choice' (Mein Körper, meine Entscheidung) wird typischerweise mit Frauenaktivisten und denjenigen in Verbindung gebracht, die sich auf die Pro-Choice-Seite der Debatte stellen», schreibt sie. «Aber wenn man wirklich darüber nachdenkt, gilt 'My Body, My Choice' für beide Seiten – das Recht einer Frau, eine unabhängige Entscheidung über ihren eigenen Körper zu treffen, einschliesslich des Rechts, sich für das Leben zu entscheiden. Persönliche Freiheit.»

Supreme Court kippte bundesweites Recht auf Abtreibung

Die frühere First Lady positioniert sich damit in einem wichtigen Wahlkampfthema gegen die Haltung vieler republikanischer Politiker, die Abtreibungen ablehnen und auch teilweise verbieten lassen wollen. Während der Amtszeit ihres Ehemannes hob der Supreme Court im Juni 2022 das fast 50 Jahre alte landesweite Recht auf Abtreibung auf und übertrug die Zuständigkeit der Bundesstaaten. In Georgia und 21 weiteren Staaten gelten seitdem restriktive Abtreibungsregelungen.

Donald Trump unterstützt diesen Schritt auch in seiner Kampagne als republikanischer Präsidentschaftskandidat bei der kommenden Wahl im November. Die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris hingegen will das Recht auf Abtreibung wieder auf Bundesebene festschreiben lassen.

In den USA sorgte jüngst auch der Tod einer Frau nach Komplikationen infolge eines Schwangerschaftsabbruchs für Aufsehen. Ihr Tod war einem Bericht zufolge auf das restriktive Abtreibungsgesetz im Bundesstaat Georgia zurückzuführen. Mindestens zwei Frauen sollen bislang in dem Bundesstaat gestorben sein, nachdem sie keinen Zugang zu legalen Abtreibungen und rechtzeitiger medizinischer Versorgung hatten.

Trump gratuliert seiner Ehefrau zur Veröffentlichung des Buches

Melania Trump hat ihre politischen Ansichten bislang selten öffentlich geäussert. Einige politische Beobachter sehen in der Entwicklung eine mögliche Herausforderung für Donald Trumps Wahlkampfstrategie. Die Diskrepanz zwischen den Positionen des Ehepaars Trump könnte die Glaubwürdigkeit des republikanischen Kandidaten infrage stellen und den Demokraten neue Angriffspunkte liefern.

Andere äusserten, dass es wohl ein Teil von Trumps Wahlkampfstrategie sein könnte, seine Ehefrau ihre eigene Geschichte erzählen zu lassen. Er selbst hat mit den Positionen, die sie in ihrem Buch vertritt, offenbar kein Problem. Er gratulierte Melania zur Veröffentlichung: «Herzlichen Glückwunsch an unsere unglaubliche ehemalige First Lady zum Erfolg ihres neuen Buches MELANIA! #Platz 1 in den USA!!», schrieb Trump bei X.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
54 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Glücklich
03.10.2024 10:14registriert August 2022
'Warum sollte jemand anderes als die Frau selbst die Macht haben, zu entscheiden, was sie mit ihrem eigenen Körper macht?», zitiert die Zeitung. «Das Recht einer Frau einzuschränken, eine ungewollte Schwangerschaft zu beenden, ist dasselbe, wie ihr die Kontrolle über ihren eigenen Körper zu verweigern.» Das sei ihre lebenslange Überzeugung, so Melania Trump.'

Absolut einverstanden!
1464
Melden
Zum Kommentar
avatar
ABWESEND
03.10.2024 10:53registriert September 2024
"Er selbst hat mit den Positionen, die sie in ihrem Buch vertritt, offenbar kein Problem."

oder er hat es einfach noch nicht gelesen und weiss nicht was drin steht. sobald das Hörbuch raus ist ist er danach informiert.
1394
Melden
Zum Kommentar
avatar
TanookiStormtrooper
03.10.2024 11:05registriert August 2015
Übliche Trump Taktik. Melania hat sich als First Lady auch gegen Cybermobbing ausgesprochen, den orangen Cybermobber hat das aber nicht gross interessiert. Hier geht es nur darum Donalds radikale Ansichten zu relativieren damit der eine oder andere Wähler denkt, er sei doch nicht so extrem.
647
Melden
Zum Kommentar
54
    Wahl des neuen Papstes: Alle Infos zum Konklave

    Das Konklave ist das offizielle Wahlverfahren, um ein neues Oberhaupt der katholischen Kirche, den Papst, zu wählen.

    Zur Story