International
USA

Sergeri Lawrow scherzt im Weissen Haus über die Entlassung des FBI-Direktors

Secretary of State Rex Tillerson, right, looks to Russian Foreign Minister Sergey Lavrov as he speak to media at the State Department in Washington, Wednesday, May 10, 2017. (AP Photo/Carolyn Kaster)
«Comey wurde gefeuert? Sie scherzen! Sie scherzen!»: Der russische Aussenminister Sergei Lawrow macht sich über die Entlassung des FBI-Direktors lustig. Bild: Carolyn Kaster/AP/KEYSTONE

Nach Visite bei Trump: So witzelt der russische Aussenminister über Comeys Entlassung

10.05.2017, 17:5910.05.2017, 19:26

Diesen Steilpass liess sich der russische Topdiplomat nicht entgehen: Ausgerechnet einen Tag nach der Entlassung von FBI-Direktor James Comey war der russische Aussenminister Sergei Lawrow im Weissen Haus zu Gast. Dort empfing ihn zuerst US-Präsident Donald Trump im Oval Office.

Am Schluss einer Pressekonferenz mit seinem Amtskollegen Rex Tillerson konnte sich der Russe einen Seitenhieb gegen Trump nicht verkneifen. Ein Reporter fragte Lawrow, ob die jüngten Ereignisse einen Schatten über die Gespräche geworfen habe. «Comey wurde gefeuert? Sie scherzen! Sie scherzen!», antwortete er und zuckte mit seinen Schultern.

Dann verliess er das Podium zusammen mit Tillerson. Dieser hatte zuvor angekündigt, dass man die den Dialog und Austausch zwischen den beiden Ländern über ein «sehr breites Themenspektrum» fortführen werde. Lawrow ist der bislang ranghöchste russische Gesprächspartner, mit dem Trump sich seit seinem Amtsantritt getroffen hat. 

Auf den sozialen Medien sorgte der Scherz von Lawrow für zahlreiche Reaktionen: «So, jetzt grinsen die Russen Amerika mitten ins Gesicht», so ein User auf Youtube.  (amü)

100 Tage Trump in 90 Bildern

1 / 92
100 Tage Trump in 90 Bildern
20. Januar 2017: Donald Trump tritt sein Amt als 45. Präsident der USA an, Barack Obama tritt ab.
quelle: ap/ap / andrew harnik
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pana
10.05.2017 18:14registriert Juni 2015
Feixender Russe im Weissen Haus. Seems legit.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Don Alejandro
10.05.2017 19:33registriert August 2015
Er lacht weil Russland auf voller Linie gewonnen hat. Die müssen ja krasses Material gegen Trump in der Hand haben. Das Timing der Entlassung von Comey lässt wohl keinenen anderen Schluss zu...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gummibär
10.05.2017 20:09registriert Dezember 2016
Die Russen feixen weil in Washington genau das abgeht, was sie sich mit Trump gewünscht haben.
Der Trump-Clan feixt weil die trumpschen Unter-
nehmungen täglich Millionen scheffeln. Die Mar-a-Lago Mitgliedschaft wird bald von $200,000 auf $500,000 angehoben werden müssen. Nur dort kann man bisweilen am Mittagstisch die Demontage des amerikanischen Rechtsstaates live beobachten.
Die Demokraten feixen weil ihnen das ganze Wasser auf die Mühlen ist.
Trumps Wähler feixen wie eben Idioten immer feixen.
What a beautiful world !
00
Melden
Zum Kommentar
7
Trump lässt den Penny nach 232 Jahren sterben
1793 konnte man in den USA für einen Cent noch eine Kerze kaufen. Heutzutage wird die kleinste Münze kaum noch genutzt – und kostete in der Herstellung deutlich mehr, als sie wert ist.
Mehr als 230 Jahre nach der Prägung des ersten Pennys haben die USA die Produktion der Ein-Cent-Münze eingestellt. Am Mittwoch sei der letzte Penny geprägt worden, teilte die Münzanstalt in Philadelphia mit. Als Gründe für das Ende des Pennys führte die Regierung von Präsident Donald Trump die hohen Produktionskosten von zuletzt fast vier Cent pro Stück an und die Tatsache, dass die kleinste verfügbare Münze kaum noch genutzt wird. Das Finanzministerium rechnet dadurch mit jährlichen Einsparungen in Höhe von 56 Millionen Dollar.
Zur Story