Die legendäre «Küchendebatte»: Chruschtschow und Nixon diskutieren 1959 in einer Ausstellungsküche über Kapitalismus und Kommunismus.Bild: AP NY
Auf dem Boot, in der Schauküche, mit der Familie – USA-Russland-Treffen in Bildern
Hufeisenwerfen, Brötchen-Belegen oder Boot-Trips – so sahen Treffen zwischen den Staatsoberhäuptern von Russland und den USA in der Vergangenheit aus.
Die Welt schaut auf Alaska, wo am Freitag US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin aufeinandertreffen, um über den Ukraine-Krieg zu sprechen.
Treffen zwischen Staatsoberhäuptern der USA und Russlands beziehungsweise der Sowjetunion haben eine lange Geschichte. Und sie wurden bildreich festgehalten.
Blick zurück auf offizielle Staatsbesuche, Gipfeltreffen und kurze Begegnungen im Laufe der Zeit.
Zweiter Weltkrieg 1939–1945
Die «Grossen Drei» treffen sich 1943 in der sowjetischen Botschaft in Teheran, Iran: Josef Stalin (l.), Franklin D. Roosevelt (Mitte) und der damalige britische Premierminister Winston Churchill.Bild: Universal Images Group Editorial
Kurz darauf besucht zum ersten Mal ein US-Präsident die Sowjetunion: Franklin D. Roosevelt (Mitte) mit Josef Stalin (r.) und dem britischen Premier Winston Churchill an der Konferenz von Jalta auf der Krim, 1945. In Jalta besprechen die drei verbündeten Staaten die Aufteilung des beinahe besiegten Deutschlands. Bild: Hulton Archive
Die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs: Josef Stalin (l.) und Harry S. Truman treffen an der Potsdamer Konferenz 1945 zum ersten Mal aufeinander. Hier sprechen sie mit dem britischen Premierminister über die Nachkriegsordnung Europas. Bild: Universal Images Group Editorial
Kalter Krieg 1945–1991
Dwight D. Eisenhower (r.) und die First Lady Mamie Eisenhower (2.v.l.) empfangen Nikita Chruschtschow und seine Frau Nina Chruschtschowa im Weissen Haus, 1959. Es ist der erste Besuch eines sowjetischen Führers in den USA.Bild: PHOTOPRESS-ARCHIV
Ebenfalls 1959 kommt es zwischen dem damals noch US-Vizepräsidenten Richard Nixon (Mitte l.) und Nikita Chruschtschow in einer Ausstellungsküche an der Amerikanischen Nationalausstellung in Moskau zur sogenannten «Küchendebatte». Vor laufenden Fernsehkameras diskutierten sie über die Vor- und Nachteile von Kommunismus und Kapitalismus.Bild: AP NY
John F. Kennedy und Nikita Chruschtschow treffen sich 1961 in Wien. Das Treffen soll die zunehmende Spannung im Kalten Krieg verringern, hat aber keinen Vertrag zur Folge. Ein Jahr darauf folgt die Kubakrise. Bild: Archive Photos
Händeschütteln der First Ladys: Nina Chruschtschowa (l.) und Jackie Kennedy 1961 in Wien.Bild: Hulton Archive
1967 treffen sich Alexei Kossygin (l.) und Lyndon B. Johnson (r.) vor dem Hintergrund des Sechstagekriegs und des Vietnamkriegs zur Konferenz von Glassboro in New Jersey. In ihrer Mitte sitzt ein Übersetzer. Bild: Bettmann
Der erste offizielle Staatsbesuch eines US-Präsidenten in Moskau: Richard Nixon (r.) und Leonid Breschnew (l.) stossen 1972 auf ein Rüstungskontrollabkommen an, das sie soeben unterzeichnet haben.Bild: Bettmann
Weltpolitik in der Schweiz: Ronald Reagan (l.) und Michail Gorbatschow kommen 1985 zu einem viertägigen Gipfeltreffen in Genf zusammen. Das Ende des Kalten Krieges rückt damit ein Stück näher.Bild: keystone
Ende 1989, kurz nach dem Mauerfall, treffen sich George H. W. Bush (l.) und Michail Gorbatschow in Malta. An der Pressekonferenz verkünden sie das Ende des Kalten Krieges. Kurz darauf bricht die Sowjetunion zusammen. Bild: The Chronicle Collection
USA und Russland 1991–heute
George H. W. Bush (r.) und der erste demokratisch gewählte Präsident Russlands, Boris Jelzin, üben sich 1992 im Hufeisenwerfen beim Weissen Haus …Bild: The Chronicle Collection
… und machen eine Bootsfahrt in Maryland.Bild: Archive Photos
Derweil belegen die First Ladys Naina Jelzina (l.) und Barbara Bush Brötchen für Obdachlose, 1992.Bild: The Chronicle Collection
Bill Clinton (r.) und Boris Jelzin haben's lustig: Treffen in New York, 1995. Die beiden Präsidenten trafen sich insgesamt 18 Mal. Bild: The Chronicle Collection
Bill Clinton (l.) und Wladimir Putin spazieren im Jahr 2000 durch den Kreml in Moskau.Bild: Hulton Archive
George W. Bush (2.v.l.) und die First Lady Laura Bush (l.) mit Wladimir Putin und seiner damaligen Ehefrau Ljudmila Putina auf dem Roten Platz in Moskau, 2005.Bild: Getty Images Europe
Barack Obama (l.) und Dmitri Medwedew, der zwischen 2008 und 2012 russischer Präsident war, unterzeichnen 2010 einen Abrüstungsvertrag in Prag. Bild: Getty Images Europe
So ähnlich könnte es am Freitag wieder aussehen: US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin schütteln sich 2018 bei einem Treffen in Helsinki die Hand. Bild: AP/AP
Das letzte Gipfeltreffen zwischen den USA und Russland fand 2021 in Genf statt und dauerte fünf Stunden. Nach den Gesprächen hielten Joe Biden (l.) und Wladimir Putin getrennte Pressekonferenzen ab. Bild: keystone