International
USA

USA-Russland-Treffen im Laufe der Zeit – in Bildern

U.S. Vice President Richard Nixon, center, and Soviet Premier Nikita Khrushchev, left center, are engaged in a discussion as they stand in front of a kitchen display at the United States exhibit at Mo ...
Die legendäre «Küchendebatte»: Chruschtschow und Nixon diskutieren 1959 in einer Ausstellungsküche über Kapitalismus und Kommunismus.Bild: AP NY

Auf dem Boot, in der Schauküche, mit der Familie – USA-Russland-Treffen in Bildern

Mehr «International»
Hufeisenwerfen, Brötchen-Belegen oder Boot-Trips – so sahen Treffen zwischen den Staatsoberhäuptern von Russland und den USA in der Vergangenheit aus.
15.08.2025, 17:0315.08.2025, 17:03

Die Welt schaut auf Alaska, wo am Freitag US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin aufeinandertreffen, um über den Ukraine-Krieg zu sprechen.

Treffen zwischen Staatsoberhäuptern der USA und Russlands beziehungsweise der Sowjetunion haben eine lange Geschichte. Und sie wurden bildreich festgehalten.

Blick zurück auf offizielle Staatsbesuche, Gipfeltreffen und kurze Begegnungen im Laufe der Zeit.

Zweiter Weltkrieg 1939–1945

The Tehran Conference was a strategy meeting held between Joseph Stalin, Franklin D. Roosevelt, and Winston Churchill from 28 November to 1 December 1943. It was held in the Soviet Embassy in Tehran,  ...
Die «Grossen Drei» treffen sich 1943 in der sowjetischen Botschaft in Teheran, Iran: Josef Stalin (l.), Franklin D. Roosevelt (Mitte) und der damalige britische Premierminister Winston Churchill.Bild: Universal Images Group Editorial
8th February 1945: Winston Churchill, Franklin Delano Roosevelt and Joseph Stalin, seated from left to right, in the grounds of the Livadia Palace, Yalta, the US headquarters in Russia, where they met ...
Kurz darauf besucht zum ersten Mal ein US-Präsident die Sowjetunion: Franklin D. Roosevelt (Mitte) mit Josef Stalin (r.) und dem britischen Premier Winston Churchill an der Konferenz von Jalta auf der Krim, 1945. In Jalta besprechen die drei verbündeten Staaten die Aufteilung des beinahe besiegten Deutschlands. Bild: Hulton Archive
Potsdam conference. Truman, Stalin and Churchill, November 1945, Second World War, National Archives - Washington, . (Photo by: Photo12/Universal Images Group via Getty Images)
Die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs: Josef Stalin (l.) und Harry S. Truman treffen an der Potsdamer Konferenz 1945 zum ersten Mal aufeinander. Hier sprechen sie mit dem britischen Premierminister über die Nachkriegsordnung Europas. Bild: Universal Images Group Editorial

Kalter Krieg 1945–1991

President and Mrs. Eisenhower pose with Soviet Premier and Mrs. Nikita Chruschtschew at the White House in Washington September 15, 1959 prior to a formal dinner in honor of the Russian visitors. (KEY ...
Dwight D. Eisenhower (r.) und die First Lady Mamie Eisenhower (2.v.l.) empfangen Nikita Chruschtschow und seine Frau Nina Chruschtschowa im Weissen Haus, 1959. Es ist der erste Besuch eines sowjetischen Führers in den USA.Bild: PHOTOPRESS-ARCHIV
U.S. Vice President Richard Nixon, center, and Soviet Premier Nikita Khrushchev, left center, are engaged in a discussion as they stand in front of a kitchen display at the United States exhibit at Mo ...
Ebenfalls 1959 kommt es zwischen dem damals noch US-Vizepräsidenten Richard Nixon (Mitte l.) und Nikita Chruschtschow in einer Ausstellungsküche an der Amerikanischen Nationalausstellung in Moskau zur sogenannten «Küchendebatte». Vor laufenden Fernsehkameras diskutierten sie über die Vor- und Nachteile von Kommunismus und Kapitalismus.Bild: AP NY
circa 1960: US President John Kennedy (1917 - 1963) talks with Russian Soviet leader, Nikita Khrushchev (1894 - 1971). (Photo by MPI/Getty Images)
John F. Kennedy und Nikita Chruschtschow treffen sich 1961 in Wien. Das Treffen soll die zunehmende Spannung im Kalten Krieg verringern, hat aber keinen Vertrag zur Folge. Ein Jahr darauf folgt die Kubakrise. Bild: Archive Photos
Jackie Kennedy and Nina Chruschtschowa are meeting at the reception and great dinner at Schönbrunn Palace during the two-day summit between Presidents John F. Kennedy and Nikita Khrushchev in Vienna.  ...
Händeschütteln der First Ladys: Nina Chruschtschowa (l.) und Jackie Kennedy 1961 in Wien.Bild: Hulton Archive
(Original Caption) President Lyndon Johnson and Soviet Premier, Aleksei Kosygin confer as they sit side-by-side during luncheon, at Holly Bush on the campus of Glassboro State College. With them sits  ...
1967 treffen sich Alexei Kossygin (l.) und Lyndon B. Johnson (r.) vor dem Hintergrund des Sechstagekriegs und des Vietnamkriegs zur Konferenz von Glassboro in New Jersey. In ihrer Mitte sitzt ein Übersetzer. Bild: Bettmann
(Original Caption) General Secretary of the Soviet Communist Party Leonid I. Brezhnev, (L) offers a toast to President Richard Nixon following the signing of the Strategic Arms Limitation Pact here on ...
Der erste offizielle Staatsbesuch eines US-Präsidenten in Moskau: Richard Nixon (r.) und Leonid Breschnew (l.) stossen 1972 auf ein Rüstungskontrollabkommen an, das sie soeben unterzeichnet haben.Bild: Bettmann
epa10148327 (FILE) President of the United states of Amerca Ronald Reagan (L) meets with president of the Soviet Union Mikhail Gorbachev (R) in Geneva, during a two-day summit between the superpowers  ...
Weltpolitik in der Schweiz: Ronald Reagan (l.) und Michail Gorbatschow kommen 1985 zu einem viertägigen Gipfeltreffen in Genf zusammen. Das Ende des Kalten Krieges rückt damit ein Stück näher.Bild: keystone
Pres. Bush (R) & Soviet Pres. Gorbachev shaking hands, all smiles, holding summit press conf. (Photo by Dirck Halstead/Getty Images)
Ende 1989, kurz nach dem Mauerfall, treffen sich George H. W. Bush (l.) und Michail Gorbatschow in Malta. An der Pressekonferenz verkünden sie das Ende des Kalten Krieges. Kurz darauf bricht die Sowjetunion zusammen. Bild: The Chronicle Collection

USA und Russland 1991–heute

Pres. Bush (R) watching as Russian Pres. Boris Yeltsin, in town for summit mtg., pitches horseshoe during match at WH pit. (Photo by Dirck Halstead/Getty Images)
George H. W. Bush (r.) und der erste demokratisch gewählte Präsident Russlands, Boris Jelzin, üben sich 1992 im Hufeisenwerfen beim Weissen Haus …Bild: The Chronicle Collection
View of US President George HW Bush (center left) and Russian Federation President Boris Yeltsin (1931 - 2007) (right) wave from a boat during a cruise on the Severn River, Maryland, June 17, 1992. Th ...
… und machen eine Bootsfahrt in Maryland.Bild: Archive Photos
Russian First Lady Naina Yeltsin (L) and her summit hostess Barbara Bush (C) making bologna and cheese sandwiches for distribution to the homeless in city parks, in a visit to Martha's Kitchen, a ...
Derweil belegen die First Ladys Naina Jelzina (l.) und Barbara Bush Brötchen für Obdachlose, 1992.Bild: The Chronicle Collection
Pres. Bill Clinton bantering w. Boris Yeltsin (L), at mikes in summit briefing during Russian Pres.'s visit for UN 50th anniv. fete, at FDR's estate. (Photo by Diana Walker/Getty Images)
Bill Clinton (r.) und Boris Jelzin haben's lustig: Treffen in New York, 1995. Die beiden Präsidenten trafen sich insgesamt 18 Mal. Bild: The Chronicle Collection
370543 05: Russian President Vladimir Putin, right, walks in the Kremlin with U.S. President Bill Clinton, June 4, 2000 in Moscow, Russia. (Photograph by Dirck Halstead/Liaison)
Bill Clinton (l.) und Wladimir Putin spazieren im Jahr 2000 durch den Kreml in Moskau.Bild: Hulton Archive
MOSCOW, RUSSIA - MAY 9: (RUSSIA OUT) U.S. President George W. Bush (2nd L) talks with Russian President Vladimir Putin (2nd R) while Ludmila Putin (R) and U.S. First Lady Laura Bush look on before the ...
George W. Bush (2.v.l.) und die First Lady Laura Bush (l.) mit Wladimir Putin und seiner damaligen Ehefrau Ljudmila Putina auf dem Roten Platz in Moskau, 2005.Bild: Getty Images Europe
PRAGUE, CZECH REPUBLIC - APRIL 08: U.S. President Barack Obama and Russian President Dmitry Medvedev sign the latest nuclear arms reduction treaty between the two countries, known as "new START&q ...
Barack Obama (l.) und Dmitri Medwedew, der zwischen 2008 und 2012 russischer Präsident war, unterzeichnen 2010 einen Abrüstungsvertrag in Prag. Bild: Getty Images Europe
U.S. President Donald Trump, left, and Russian President Vladimir Putin shake hands at the beginning of a meeting at the Presidential Palace in Helsinki, Finland, on July 16, 2018. (AP Photo/Pablo Mar ...
So ähnlich könnte es am Freitag wieder aussehen: US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin schütteln sich 2018 bei einem Treffen in Helsinki die Hand. Bild: AP/AP
President Joe Biden meets with Russian President Vladimir Putin, Wednesday, June 16, 2021, at the 'Villa la Grange', in Geneva, Switzerland. (AP Photo/Patrick Semansky)
Joe Biden,Vladimir Pu ...
Das letzte Gipfeltreffen zwischen den USA und Russland fand 2021 in Genf statt und dauerte fünf Stunden. Nach den Gesprächen hielten Joe Biden (l.) und Wladimir Putin getrennte Pressekonferenzen ab. Bild: keystone
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Geschichte der Nato
1 / 27
Die Geschichte der Nato
1949: In Washington wird am 4. April der Nordatlantikvertrag unterzeichnet. Das Bündnis hat anfangs zwölf Mitglieder: Belgien, Dänemark, Frankreich, Grossbritannien, Island, Italien, Kanada, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen, Portugal und die USA.
quelle: epa/u.s. national archives / u.s. national archives and records administration / handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Trumps Sondergesandter Steve Witkoff sorgt mit Geste bei Putin-Treffen für Unmut
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Entlassene erzählen vom Mega-Gefängnis in El Salvador – und was dort am schlimmsten war
«Cecot» ist die Abkürzung für «The Center for the Confinement of Terrorism». Ein Gefängnis, gebaut für Masseninhaftierungen und Bandenmitglieder aus El Salvador und Venezuela. Eröffnet wurde das Massengefängnis von Präsident Nayib Bukele.
Zur Story