International
Videos

Nach «Müll»-Kontroversen: Trump tritt in Müllmann-Kostüm auf

Video: watson/Michael Shepherd

Reaktion auf Aussage von Biden – Trump tritt in Müllmann-Kostüm auf

Nach umstrittenen Äusserungen im US-Wahlkampf über «Müll» und Puerto Rico hat Präsidentschaftskandidat Donald Trump mit einer Aktion in einem Müllwagen für Aufsehen gesorgt.
31.10.2024, 10:4331.10.2024, 11:29
Mehr «International»

Trump sprach im umkämpften Bundesstaat Wisconsin mit Reportern aus dem grossen Fahrzeug heraus. Gekleidet war er in der orange-gelben Weste eines Müllmanns – in der er später auch auf die Bühne eines Wahlkampfevents trat. Biden habe gezeigt, was er und dessen Vizepräsidentin Kamala Harris von Millionen Amerikanern hielten.

Video: watson/Michael Shepherd

Comedian brachte Trumps Wahlkampf Ärger ein

Angefangen hatte die Kontroverse mit einem geschmacklosen Scherz bei einem grossen Wahlkampf-Event von Trump am Sonntag. Ein Comedian bezeichnete das US-Gebiet Puerto Rico als im Ozean schwimmende Insel aus Müll. Die Äusserung löste heftige Empörung in Puerto Rico aus. Für Trump könnte das zum Problem werden, denn allein im hart umkämpften und möglicherweise wahlentscheidenden Bundesstaat Pennsylvania leben rund 500'000 Puerto Ricaner.

Am Dienstag griff Biden den Eklat in dem Telefonat mit der Latino-Community auf. Er sprach positiv von Puerto Ricanern und kritisierte Trump. Allerdings kann man einen seiner Sätze in einem online verbreiteten Video auch so verstehen: «Der einzige Müll, den ich da treiben sehe, sind seine Anhänger.» Dem Mitschnitt ist nicht eindeutig zu entnehmen, ob Biden tatsächlich Trumps Anhänger als «Müll» bezeichnete – oder die verbreiteten Ansichten und Äusserungen über Latinos. Im offiziellen Transkript des Weissen Hauses wird es so dargestellt, als treffe Letzteres zu. Trumps Lager verbreitet die andere Lesart. Der 81-jährige Biden verhaspelt sich oft in seinen Sätzen.

Auch Biden selbst betonte später auf der Online-Plattform X, er habe die «hasserfüllte» Rhetorik des Trump-Anhängers auf der Wahlkampfveranstaltung des Republikaners gemeint.

«Seine Dämonisierung von Latinos ist skrupellos. Das ist alles, was ich sagen wollte.»

Harris, die knapp eine Woche vor der Präsidentenwahl mit Trump Kopf an Kopf liegt, betonte, sie sei dagegen, Menschen dafür zu kritisieren, wen sie wählen. Sie wolle Präsidentin für alle Amerikaner sein – auch für die, die nicht für sie stimmen. Ausserdem habe Biden seine Äusserungen klargestellt.

«Wie gefällt euch meine Müllabfuhr?»

Trump seinerseits hatte in den vergangenen Wochen gesagt, die USA seien zum «Mülleimer für die Welt» geworden, weil es eine angebliche «Invasion» krimineller Migranten aus aller Welt gebe.

Am Mittwoch in der Stadt Green Bay in Wisconsin, sagte Trump, Harris würde als Präsidentin 300 Millionen Einwanderer ins Land lassen. Die USA haben insgesamt rund 337 Millionen Einwohner.

«Wie gefällt euch meine Müllabfuhr?», fragte Trump Reporter aus dem Fahrzeug am Flughafen. Für die Fahrt zum Wahlkampf-Event stieg er nach wenigen Metern aber in seinen gepanzerten Wagen um, wie er später einräumte. (sda/dpa/con)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
155 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Wusu
31.10.2024 07:09registriert Juli 2022
Er ist am falschen Ort eingestiegen - der richtige Einstieg für ihn wäre hinten am Fahrzeug..🙄
19520
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gallo Nero
31.10.2024 06:59registriert Oktober 2021
Herrlich, der Müllwagen ist mit Trump beschriftet. Donald selbst sieht offensichtlich ein, dass Trump ein Synonym für Müll ist. 😂
13819
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nandor the Relentless
31.10.2024 06:35registriert Oktober 2022
Schlechte Tarnung, Donnie. Das Hemd müsste auch noch orange sein.
9515
Melden
Zum Kommentar
155
    Carney bei Trump: «Es steht nicht zum Verkauf, und wird auch nie zum Verkauf stehen»
    Mit seinen Aussagen über Kanada sorgte US-Präsident Trump für Empörung. Jetzt besucht Kanadas Premierminister Washington – und hat eine klare Botschaft.

    Der neue kanadische Premierminister Mark Carney hat bei einem ersten Treffen mit US-Präsident Donald Trump die Souveränität seines Landes mit klaren Worten bekräftigt. «Es steht nicht zum Verkauf, und wird auch nie zum Verkauf stehen», sagte er. Die eigentliche Chance liege in der Partnerschaft und in dem, was beide Länder gemeinsam aufbauen könnten. Trump erwiderte grinsend:

    Zur Story