N. Y. P. D.
Was ist mit dem Dorf passiert ?
Das für Samstag angesetzte Länderspiel zwischen Israel und Argentinien in Jerusalem ist offenbar abgesagt worden. Das berichten mehrere Zeitungen in Argentinien.
Vorausgegangen waren palästinensische Proteste gegen den Auftritt des Vize-Weltmeisters in der Heiligen Stadt. Am Dienstag hatten sich Demonstranten vor dem argentinischen Trainingsquartier in Barcelona zu Wort gemeldet. Auch der palästinensische Verbandspräsident soll seinen argentinischen Gegenpart kontaktiert haben.
#Palestinian activists erect a poster on the main street in the #WestBank town of #Hebron, denouncing the upcoming friendly football match between #Argentina and #Israel and calling Argentina's star Lionel Messi to boycott the match. pic.twitter.com/SrAzdywzU5
— Shehab News (@ShehabAgencyEn) 5. Juni 2018
Laut den Medienberichten haben sich Trainer Jorge Sampaoli und einige Spieler gegen den Trip nach Israel ausgesprochen haben. Erst im Mai war es nach der Eröffnung der US-Botschaft in Jerusalem an der Gaza-Grenze zu schweren Konfrontationen gekommen, bei denen israelische Soldaten 60 Palästinenser töteten. Israel beansprucht ganz Jerusalem als Hauptstadt, die Palästinenser wollen Ost-Jerusalem als Hauptstadt für einen künftigen eigenen Staat Palästina.
Das Testspiel der Argentinier sollte im Teddy-Kollek-Stadion im Jerusalemer Stadtteil Malha stattfinden, wo einst ein palästinensisches Dorf stand. (sda/dpa/vom)