Leben
Auto

Okay, wow – bei dieser Oldtimer-Auktion hat's ordentlich Schräges dabei

Okay, wow – bei dieser Oldtimer-Auktion hat's ordentlich Schräges dabei

Schräg, obskur, skurril – gewiss. Aber sowas von cool.
11.09.2025, 05:0111.09.2025, 15:34
Mehr «Leben»

Das Goodwood Revival ist eines der wichtigsten jährlichen Ereignisse für alle, die sich nicht nur für alte Autos interessieren, sondern für die gesamte bunte Welt des Vintage-Lifestyles. Da versammeln sich Abertausende Leute rund um die Rennstrecke auf dem Anwesen des Herzogs von Richmond im südenglischen Goodwood, allesamt in stylische Vintage-Garderobe gekleidet, und frönen etwas, das letztendlich eine riesige Party ist ... einfach mit Motorsportrennen.

Ehemalige und aktuelle Grand-Prix-Gewinner, Rallyefahrer und andere Rennsportlegenden setzen sich hinter das Steuer von Autos aus allen Epochen und schenken sich auf der Rennstrecke nichts – in urigen, feuerspeienden Vehikeln aus den 1910er-Jahren bis hin zu Tourenwagen aus den 70er-Jahren. Leute, glaubt mir, einen ehemaligen F1-Weltmeister in einem millionenschweren Ferrari aus dem Jahr 1960 driften zu sehen, ist ein unvergesslicher Anblick.

Auch Teil des Anlasses ist jene grosse Auktion, die vom renommierten Autoauktionshaus Bonhams veranstaltet wird. Und in diesem Jahr wird eine ganze Reihe, naja, interessanter Autos angeboten. Einige davon sind ausserordentlich selten, andere geradezu ... seltsam. Hier eine kleine Auswahl:

Die Goodwood Revival Collectors' Motor Cars and Automobilia Auction findet am Samtag, 13. September 2025 ab 09.30 h Schweizer Zeit statt. Wer mitbieten will, kann dies HIER tun.

1953 Cisitalia 505 DF

1953 Cisitalia 505 DF Coupé Coachwork by Carrozzeria Ghia Chassis no. 00209 Engine no. 01/590
CHF 150’000 - CHF 190’000
https://cars.bonhams.com/auction/30544/lot/172/1953-cisitalia-505-df-coupe-chass ...
Bild: bonhams

Cisitalia? Irgendwer? Hey, es ist dir verziehen, wenn du die Marke nicht kennst. Es gab sie lediglich von 1946 bis 1963. Dennoch gilt Cisitalia als einer der Pioniere der Autoentwicklung der unmittelbaren Nachkriegszeit. Und durch sportliche Erfolge und durch die Mitwirkung prominenter Ingenieure wie Ferdinand Porsche oder Carlo Abarth geniessen die Autos in Fachkreisen einen hervorragenden Ruf. Das hier angebotene Schmuckstück kann sich mit «Coachwork by Carrozzeria Ghia» rühmen und ist seltener als ein weisser Rabe – was sich entsprechend im Schätzpreis niederschlägt.

Schätzpreis: CHF 150’000 – 190’000
Hier kannst du mitbieten.

1966 Costin-Nathan 1-Litre GT Ultra-Lightweight Competition

1966 Costin-Nathan 1-Litre GT Ultra-Lightweight Competition Coupé
Estimate: CHF 150’000 - CHF 190’000
https://cars.bonhams.com/auction/30544/lot/114/1966-costin-nathan-1-litre-gt-ultra-lightweight-com ...
Bild: bonhams

Nicht gerade der eingängigste Name, gewiss, aber wow, dieses Ding ist der Wahnsinn. Kleiner geht’s kaum, leichter ebenfalls nicht. Und da der Flugzeugingenieur Frank Costin etwas von Aerodynamik verstand, ist diese 1-Liter-Motor-Obskurität unglaublich flink unterwegs.

Schätzpreis: CHF 150’000 – 190’000
Hier kannst du mitbieten.

1948 Healey Elliott Sports Saloon

The ex-Giovanni 'Johnny' Lurani, Mille Miglia and Targa Florio class-winning
1948 Healey Elliott Sports Saloon
Estimate: CHF 65’000 - CHF 86’000
https://cars.bonhams.com/auction/30544/lot/12 ...
Bild: bonhams

«Für ein Langstreckenrennen benötigen wir wohl noch zwei zusätzliche Scheinwerfer, nicht? Ach, besser noch einen weiteren – den können wir einfach vorn dranschrauben!» So oder ähnlich ging es wohl Giovanni «Johnny» Lurani, Graf von Calvenzano, durch den Kopf, als er 1948 diesen englischen Wagen in Empfang nahm. Falsch lag er nicht: Mit genau diesem angebotenen Auto erzielte er in jenem Jahr Klassensiege bei der Targa Florio und der Mille Miglia.

Schätzpreis: CHF 65’000 – 86’000
Hier kannst du mitbieten.

1933 Ford «Lakes Modified Hot-Rod»

1933 Ford 'Lakes Modified Hot-Rod'
Estimate: CHF 27’000 - CHF 38’000
https://cars.bonhams.com/auction/30544/lot/101/1933-ford-lakes-modified-hot-rod-chassis-no-18-403231/#photos
Bild: bonhams

So sahen die ursprünglichen Hot Rods aus, die in den 40er- und 50er-Jahren für Rennen auf den ausgetrockneten Seen Kaliforniens (deshalb die «Lakes»-Bezeichnung) gebaut wurden. Karosserie und Chassis stammen von einem Ford der 30er-Jahre, Achsen und Bremsen sind 40er-Jahre-Ford, der Motor ist ein 5,7-Liter-Cadillac-Flathead-V8 und das Getriebe ein von Hurst umgebautes Dreigang-LaSalle-Schaltgetriebe. Autofahren kann kaum roher sein. Oder mehr Spass machen.

Schätzpreis: CHF 27’000 – 38’000
Hier kannst du mitbieten.

Peter Sellers 1960 Bentley S2 Continental Drophead Coupé

Formerly the property of Peter Sellers, CBE
1960 Bentley S2 Continental Drophead Coupé
Estimate: CHF 110’000 - CHF 130’000
https://cars.bonhams.com/auction/30544/lot/178/1960-bentley-s2-continental-dr ...
Bild: bonhams

Peter Sellers war nicht nur einer der lustigsten Comedy-Schauspieler der Filmgeschichte, sondern hatte gehörig Stil, was Autos betrifft. Dieses vollständig originale, unrestaurierte Luxus-Cabrio verfügt noch über das originale Lederinterieur. Im Lieferumfang inbegriffen: ein gerahmtes und signiertes Foto von Peter Sellers als Inspektor Clouseau. Natürlich.

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: youtube

Schätzpreis: CHF 110’000 – 130’000
Hier kannst du mitbieten.

1962 Jaguar E-Type 3.8-Litre Semi-Lightweight Competition

1962 Jaguar E-Type 3.8-Litre Semi-Lightweight Competition Roadster with Hardtop
Estimate: CHF 160’000 - CHF 220’000
https://cars.bonhams.com/auction/30544/lot/142/1962-jaguar-e-type-38-litre-semi-ligh ...
Bild: bonhams

Ach, der Jaguar E-Type – so formschön und elegant! Der Sportwagen für den kultivierten Autofahrer ... bloss, dass dieser hier nichts davon ist. Er ist das lauteste, ungehobelteste und heftigste Rennstrecken-Biest, das man sich vorstellen kann. Zum Teufel mit den Klischees!

Schätzpreis: CHF 160’000 – 220’000
Hier kannst du mitbieten.

1983 Ferrari BB 512i Koenig

1983 Ferrari 512 BBi Koenig Coupé
Estimate: 
CHF 110’000 - CHF 160’000
https://cars.bonhams.com/auction/30544/lot/107/1983-ferrari-512-bbi-koenig-coupe-chassis-no-zffja09b000042933/#photos
Bild: bonhams

Tuner Willy Koenig sah sich den Ferrari BB 512i an (mit seinen 340 PS damals eines der schnellsten Serienautos der Welt) und dachte sich, «Nö. Da geht noch was». Was da noch ging, waren eine Hochleistungs-Auslassnockenwelle mit 450 PS, modifizierte Zylinderköpfe und Vergaser, eine verstärkte Federung und Bremsen, fettere Räder, ein riesiger Spoiler, ausladende Radkästen und ein Heckflügel. Nicht im Lieferumfang inbegriffen: der Armani-Anzug mit Schulterpolstern.

Schätzpreis: CHF 110’000 – 160’000
Hier kannst du mitbieten.

1984 Citroën 2CV

Including the cherished registration number 'LOT 2'
1984 Citroën 2CV6 Saloon
Estimate: CHF 27’000 - CHF 38’000
https://cars.bonhams.com/auction/30544/lot/102/1984-citroen-2cv6-saloon-chassis ...
Bild: bonhams

Ein Döschwo mit einem Schätzpreis zwischen 27’000 – 38’000 Franken? Wie bitte? Nun ... genau hinschauen! Jawohl, der stolze Laufpreis ist mit dem Nummernschild zu begründen. In Grossbritannien gehören die Kennzeichen zum Vehikel, weshalb du hier eines dieser begehrenswerten Nummernschilder kaufst – und quasi ein Auto gratis dazu bekommst.

Hier kannst du mitbieten.

Ach ja, versteigert werden etwa auch diese hier:

Seltene Nummerschilder für sechsstellige Summen, irgendwer?

'DB 1' UK Vehicle Registration Number, Estimate: CHF 320’000 - CHF 430’000
'OA 1', UK Vehicle Registration Number, Estimate CHF 160’000 - CHF 220’000
'HC 1' UK Vehicle Re ...
Bild: bonhams

Wird in Grossbritannien ein Auto ausgemustert, verhält es sich wie in der Schweiz: Das Kennzeichen wird erhältlich und kann erstanden werden. Die Goodwood-Auktion hat gleich drei solche Angebote:

Für «DB 1» wird ein Kaufpreis zwischen 320’000 und 430’000 Franken erwartet.
Für «OA 1» zwischen 160’000 und 220’000 Franken.
Und für «HC 1» liegt der Schätzpreis zwischen 160’000 und 220’000 Franken.

Hier kannst du mitbieten.

Grand-Prix Pokale von Jim Clark und Niki Lauda ...

Jim Clark's 1967 United States Grand Prix 1st Place trophy,
Estimate: CHF 43’000 - CHF 65’000
Niki Lauda's 1977 Dutch Grand Prix 1st Place Trophy,
Estimate: CHF 27’000 - CHF 38’000
https://c ...
Bild: bonhams

... hätte es auch im Angebot. Die Salatschüssel bekam Jim Clark für den 1. Platz beim 1967 United States Grand Prix (Schätzpreis: CHF 43’000 – 65’000). Das Gold-Teil dort gewann Niki Lauda am 1977 Dutch Grand Prix (Schätzpreis: CHF 27’000 – 38’000).

Los – hier geht es zur Auktion.

Louis-Vuitton-Autokoffer; zirka 1910

A Louis Vuitton motoring trunk, circa 1910,
Estimate: CHF 1’100 - CHF 1’600
https://cars.bonhams.com/auction/30544/lot/49/a-louis-vuitton-motoring-trunk-circa-1910/
Bild: bonhams

Lange, lange bevor Louis Vuittons Kerngeschäft das Zurverfügungstellen von Handtaschen für Influencer war, war die französische Firma Kofferbauer. Unter anderem auch diesen eigens für das damals neue Konzept des Automobilreisens zugeschnittenen Koffer hier.

Schätzpreis: CHF 1'100 – CHF 1’600
Hier kannst du mitbieten.

Hier brauchten wir einen Moment, bis wir’s begriffen hatten

Giuseppe (Pino) Allievi: Il Fascino Ferrari; a leather-bound Limited "Art" Edition title published 2018 by Taschen, contained in 'engine' display case with stand designed by Marc N ...
Bild: bonhams

Die Beschreibung verwirrte: «Giuseppe (Pino) Allievi: Il Fascino Ferrari; a leather-bound Limited ‹Art› Edition title published 2018 by Taschen, contained in ‹engine› display case with stand designed by Marc Newson».

Öh. Was?

Doch nun ist’s klar: Es handelt sich um das Buch «Il Fascino Ferrari» von Giuseppe (Pino) Allievi, publiziert vom Taschen-Verlag in einer limitierten, ledergebundenen Sonderausgabe. Und dieses Buch kommt in seiner eigenen Ausstellungsbox daher. Das ist dieses seltsame Motor-Ding mit Auspuffrohren als Beinen.

Naja, wem’s gefällt …

Schätzpreis: CHF 13’000 – 19’000
Hier kannst du mitbieten.

Ein paar Sitze aus einem Ferrari 612 als Bürostühle gäbe es auch

A pair of Ferrari 612 leather front seats, mounted as office chairs,
Estimate: CHF 1’600 - CHF 2’700
https://cars.bonhams.com/auction/30544/lot/44/a-pair-of-ferrari-612-leather-front-seats-mounted-as- ...
Bild: bonhams

Okay, aber jetzt wird es nur noch albern.

Schätzpreis: CHF 1’600 – 2’700
Hier kannst du mitbieten.

Zurück zu den Autos!

1955 HRG Twin Cam Roadster

1955 HRG Twin Cam Roadster
Estimate: CHF 65’000 - CHF 86’000
https://cars.bonhams.com/auction/30544/lot/132/1955-hrg-twin-cam-roadster-chassis-no-1n503t4-engine-no-4adt3236x/#photos
Bild: bonhams

Wer noch nie von Cisitalia gehört hat, wird noch weniger die 1936 gegründete britische Kleinstmanufaktur HRG kennen. In den 30 Jahren ihres Bestehens wurden gerade mal 241 Fahrzeuge gebaut. Erstaunlicherweise sind deren 225 heute noch im Gebrauch. Dieser Twin Cam aus dem Jahr 1955 vereint wunderschönes Design mit einem ungeschliffenen, rohen Look. So geht Sportwagenfahren.

Schätzpreis: CHF 65’000 – 86’000
Hier kannst du mitbieten.

1960 FMR Tg500 «Tiger» Cabriolet

The Ex-Eduard Ernst
1960 FMR Tg500 'Tiger' Cabriolet Microcar
Estimate: CHF 97’000 - CHF 120’000
https://cars.bonhams.com/auction/30544/lot/136/1960-fmr-tg500-tiger-cabriolet-microcar-chassi ...
Bild: bonhams

Wir haben nachgeschaut: Laut Wikipedia ist der FMR Tg500 ein «sports car»! Ihr lacht nun, aber die Logik dahinter geht auf: Der «Tiger» genannte Tg500 der Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH, Regensburg (FMR) basierte zwar auf dem dreirädrigen Messerschmitt-Kabinenroller, doch mit seinem mehr als doppelt so grossen 500-ccm-Motor verfügte er mit 20 PS über die doppelte Leistung und – besonders wichtig – über ein viertes Rad. Die Tandemsitzanordnung zentralisierte auch die Masse des Fahrzeugs entlang der Längsachse, was dem Tiger in Kombination mit niedrigem Schwerpunkt, geringem Gewicht und der Radplatzierung an den äusseren Enden des Fahrzeugs gutes Handling verlieh, das seine Besitzer dazu veranlasste, mit ihm – kein Scherz - Rennen zu fahren. Ganze 320 Stück wurden gebaut. Und nun schaut euch den Schätzpreis an!

Schätzpreis: CHF 97’000 – 120’000
Hier kannst du mitbieten.

1969 Piper GTR Le Mans Sports-Racing Prototype

1969 Piper GTR Le Mans Sports-Racing Prototype
Estimate: CHF 130’000 - CHF 170’000
https://cars.bonhams.com/auction/30544/lot/130/1969-piper-gtr-le-mans-sports-racing-prototype-chassis-no-bjs-3-engine ...
Bild: bonhams

Das Auto, mit dem du unter jeder Parkgaragenschranke hindurchfahren kannst. Obwohl ... wahrscheinlich wirst du irgendwann die Unterseite aufschürfen, so tief liegt das Ding. Auf 76 Zentimeter Gesamthöhe – ganze 25 Zentimeter weniger als der Ford GT40 – bringt es der Piper GTR. Es gibt kaum ein Auto, das niedriger ist als dieser extrem seltene Rennwagen, der 1969 tatsächlich beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans mitmachte.

Schätzpreis: CHF 130’000 – 170’000
Hier kannst du mitbieten.

1960-2000 Aston Martin DB4GT Zagato Sanction III

1960-2000 Aston Martin DB4GT Zagato Sanction III Coupé Coachwork by Carrozzeria Zagato Registration no. not UK registered Chassis no. DB4/424/R
The Factory Approved, one of two R S Williams built, and ...
Bild: bonhams

Verwirrt durch die «1960–2000»-Datierung? Die ursprüngliche Zusammenarbeit zwischen Aston Martin und Carrozzeria Zagato aus Mailand führte zu einer Produktionsserie von nur 19 DB4GT mit Zagato-Karosserie, die zwischen 1961 und 1963 gebaut wurden. Da das Werk aber 23 Fahrgestellnummern angemeldet hatte, gelten von Aston Martin genehmigte Fahrzeuge als «Originale», auch wenn sie zu einem späteren Zeitpunkt gebaut wurden. Das hier ist so ein Auto, im Jahr 2000 auf einem DB4-Chassis aus dem Jahr 1960 gebaut. Crazy Schätzpreis, gell? Nun, eines der original-originalen 19 Fahrzeuge aus den 60er-Jahren wurde 2018 bei genau dieser Auktion für unglaubliche 10 Millionen verkauft.

Schätzpreis: CHF 750’000 – 1’100’000
Hier kannst du mitbieten.

Transparenzbox
Herzlichen Dank an dieser Stelle an das Schweizer Portal Zwischengas.com, das mich auf die skurrileren Autos dieser Auktion aufmerksam machte.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Agnelli Bici Retro-E-Bikes aus Milano: Handgefertigte Detailarbeit vom Feinsten
1 / 15
Agnelli Bici Retro-E-Bikes aus Milano: Handgefertigte Detailarbeit vom Feinsten
quelle: agnellimilanobici.com / agnellimilanobici.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Car-Jitsu» – oder: Wenn das Auto zum Ring wird
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
53 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
53
Hype und Hetze: Daniel Küblböck wäre jetzt 40 – neue Dok ist schwere Kost
Nemo hat von ihm profitiert und Conchita Wurst. Der schwule Daniel Küblböck war das deutsche Medienphänomen der 2000er Jahre. Die ARD blickt auf sein tragisches Leben zurück.
Das Wasser ist zehn Grad kalt, die See vor der Küste Neufundlands rau. Es ist vier Uhr am Morgen. Niemand weiss, was sie dazu treibt. Sie klettert über die Reling des Schiffs und lässt sich fallen. Die Überwachungskamera zeichnet auf: Lana Kaiser verschwindet am 9. September 2018. Die Schlagzeile geht um die Welt.
Zur Story