Bericht: Bachelor Danilo durfte sich seiner Ex und ihrer Wohnung nicht mehr nähern
In der aktuellen Staffel von «Der Bachelor» sucht der Basler Danilo Sellaro – zumindest theoretisch – seine grosse Liebe. Die Ernennung Sellaros zum Rosenkavalier 2025 sorgte aber schon im Vorfeld für Schlagzeilen.
Insbesondere seine Ex-Freundin Aurelia Lamprecht sorgte mit einer Botschaft auf Instagram für Aufsehen. In dieser nannte sie Sellaro zwar nicht namentlich, erklärte aber nach «vielen Nachrichten zu einem bestimmten Thema» kurz nach der Ernennung des Baslers zum Bachelor:
Im zweiten Slide ihrer Story postete sie einen Info-Post zum Thema Stalking. In den sozialen Medien waren die Meinungen schnell gemacht: Die Botschaft Lamprechts war als Stalking-Vorwurf gegenüber Sellaro gemeint. Zumal die Influencerin bereits zuvor erklärt hatte, mal von einem Ex-Freund gestalkt worden zu sein.
Weitere Vorwürfe
Ein neuer Bericht der Tamedia-Zeitungen belastet Sellaro nun weiter. Diesen soll ein amtlicher Beschluss des Amtsgerichts Frankfurt am Main vom 13. Juni 2022 vorliegen, der Massnahmen gegen den heutigen Bachelor zeigt. Das Familiengericht soll damals beschlossen haben, dass Sellaro untersagt wurde, die Wohnung von Aurelia Lamprecht zu betreten, sich ihr oder ihrer Wohnung auf weniger als 50 Meter zu nähern oder mit ihr in Verbindung zu treten.
Wie es im Bericht weiter heisst, seien die Schutzmassnahmen zur «Abwendung weiterer Verletzungen» erfolgt. Zudem habe Lamprecht unter Eid glaubhaft gemacht, dass Sellaro sie «dadurch unzumutbar belästigt hat, dass er ihr gegen ihren ausdrücklichen Willen wiederholt nachgestellt oder sie unter der Verwendung von Fernkommunikationsmitteln verfolgt hat». Der heutige Bachelor habe die Influencerin ab Januar 2022 bis Juni mehrere Male angerufen und ihr auf Whatsapp und per E-Mail immer wieder Nachrichten mit der Aufforderung geschickt, Kontakt zu ihm aufzunehmen. Weiter habe er mehrmals Essen für sie bestellt und an ihre Adresse liefern lassen.
Die Anordnung galt gemäss Bericht bis zum 13. Dezember 2022. Bei einem Verstoss hätte der Bachelor mit einem Bussgeld von bis zu 250’000 Euro rechnen müssen. Die Kosten für das Verfahren musste er selbst stemmen – diese betrugen 1500 Euro.
Danilo Sellaro bestreitet die Vorwürfe. Gegenüber den Tamedia-Zeitungen sagt er, er weise die gegen ihn erhobenen Stalking-Vorwürfe «entschieden» zurück. «Womöglich habe ich emotional zu stark reagiert, wofür ich mich nachträglich entschuldige», sagt er. (dab)
