09.10.2024, 19:1309.10.2024, 19:13
Hier kannst du beweisen, wie sehr du ein Serien-Junkie bist! Wir wollen dich aber nicht in einer einzigen Sparte testen, sondern über alle Genres hinaus.
Wir nennen dir den Titel und du kannst zeigen, ob du weisst, wie viele Folgen davon ausgestrahlt wurden.
(Die Anzahl Folgen haben wir gemäss den aktuellen Wikipedia-Einträgen festgelegt. «Two and a Half Men» ist inklusive der Folgen mit Ashton Kutcher.)
Du willst noch mehr beweisen, dass du ein Serien-Junkie bist? Zeig es uns in einem dieser Quizzes:
Mehr aus der Welt rund um Film und Serien gibt es hier für dich:
Filmszenen, die (womöglich) von Kunst inspiriert wurden
1 / 25
Filmszenen, die (womöglich) von Kunst inspiriert wurden
«The Dreamers» und «Die Venus von Milo» von Alexandros von Antiochia
quelle: x
Enttäuschte Harry-Potter-Fans an Londoner Bahnhof – dabei waren sie explizit ausgeladen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Was passiert, wenn eine Amerikanerin in Oxford ein Austauschjahr macht? Genau. Sie verliebt sich in ihren britischen Professor. Die Reaktionen darauf fallen in zwei klare Kategorien.
Die neue Nummer 1 auf Netflix heisst «My Oxford Year» und zeigt «Purple Hearts»-Star Sofia Carson und Corey Mylchreest, der als junger König in «Queen Charlotte» zum Serien-Schwarm wurde, in den Hauptrollen.
Hier mal ein paar:
Absoluter Spitzenreiter Unser Sandmännchen (DDR/BRD) mit 22000 Folgen, läuft seit 64 Jahren.
Gute Zeiten, schlechte Zeiten, bisher über 8000 Folgen, läuft seit 1992.
Sesamstrasse mit über 2800 Folgen, läuft seit 1969.
Tatort, seit 1970 aktiv, mit mehr als 1200 Folgen.
Detektiv Conan, seit 1996 mit etwas mehr als 1300 Folgen unterwegs.
Doctor Who, seit 1963 mit knapp 870 Folgen.
Die Simpsons sind seit 1989 aktiv, bisher über 770 Folgen.
Um nur einige zu nennen.