Guetzlibacke ohne sĂŒndige Kalorien macht zwar nicht besonders viel Spass, dafĂŒr muss man sich im neuen Jahr keine Gedanken um ein allfĂ€lliges Fitnessabo machen. Wir zeigen dir, wie du mit etwas ungewöhnlichen Zutaten kalorienarm backen kannst.
Wenn du jetzt schon fast weinen musst, klick schnell hier:
Sukrin Melis sieben und vorsichtig unter den Eischnee rĂŒhren.
5 EL Eischnee abnehmen und beiseitestellen.
Mandeln und Zimt mischen und unter die Masse heben.
Teig fĂŒr 30 Minuten kaltstellen.
ArbeitsflÀche mit gemahlenen Mandeln bestreuen.
Teig ausrollen und Sterne ausstechen.
Zimtsterne mit restlichem Eiweiss bestreichen und im Ofen bei 120 Grad fĂŒr 20 Minuten backen.
Low-Carb-Mandel-Schoko-Guetzli
Zubereitungszeit: 20 Min.
Backzeit: 15 Min.
bild: shutterstock
Zutaten
30g Kakao
2 Eier
30g Butter
90g Erythrit (Zuckerersatz)
120g Mandelmehl
1 TL Backpulver
Zubereitung
Kakaopulver mit etwas heissem Wasser zu einer dickflĂŒssigen Paste vermischen.
Butter und Erythrit verrĂŒhren, Eier dazu und die Masse leicht cremig aufschlagen.
Mehl und Backpulver dazugeben und alles zusammen mit der Kakaopaste grĂŒndlich verrĂŒhren.
Zwei Löffel HÀufchen auf ein Backblech setzen.
Guetzli bei 175 Grad fĂŒr 15 Minuten backen.
Low-Carb-Vanillekipferl mit gemahlenen Mandeln
Zubereitungszeit: 30 Min.
AbkĂŒhlzeit: 30 Min.
Backzeit: 10 Min.
bild: shutterstock
Zutaten
130g Mandeln, gemahlen
100g Butter
2 EL Stevia (Zuckerersatz)
2 Eigelb
1 Msp. Backpulver
1/2 Vanillschote (ausgekratztes Mark)
Zubereitung
Zutaten zu einem Teig verkneten und fĂŒr 30 Minuten kalt stellen.
Teig in 2 cm dicke Scheiben schneiden und zu Kipferln formen.
Vanillekipferl im Ofen bei 160 Grad fĂŒr 10 Minuten backen.
Low-Carb-Mandel-Limetten-Guetzli
Zubereitungszeit: 15 Min.
AbkĂŒhlzeit: 1 Std.
Backzeit: 15 Min.
bild: shutterstcok
Zutaten
85g Butter
240g Mandelmehl
70g Birkenzucker
2 Limetten
Zubereitung
Schale der Limetten abreiben und mit den restlichen Zutaten vermischen.
Teig fĂŒr 1 Stunde kaltstellen.
Teig zu einer Rolle kneten und jeweils 1 cm dicke Scheiben abschneiden.
Guetzli im Ofen bei 175 Grad fĂŒr 15 Minuten backen.
Low-Carb-Spitzbuben
Zubereitungszeit: 30 Min.
Backzeit: 12 Min.
AbkĂŒhlzeit: 20 Min.
bild: shutterstock
Zutaten
60g Proteinpulver
80g Mandelmehl
70g Kokosöl
100g Xylit (Zuckerersatz)
1 TL Backpulver
KonfitĂŒre
Zubereitung
Den Ofen auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Alle Zutaten miteinander vermengen.
Teig anschliessend flach ausrollen und mit den gewĂŒnschten Formen ausstechen.
Guetzli im Ofen bei 160 Grad fĂŒr 10-12 Minuten backen. Die ausgehöhlten PlĂ€tzchen auf einem anderen Blech backen, da sie schneller fertig sind.
Aus dem Ofen nehmen und 20 Minuten auskĂŒhlen lassen.
KonfitĂŒre erwĂ€rmen und auf die Rondellenböden verteilen.
Deckel aufsetzen und trocknen lassen.
Low-Carb-Nuss-Guetzli
Zubereitungszeit: 15 Min.
Backzeit: 10 Min.
bild: shutterstock
Zutaten
2 EL Mandeln
2 EL Cashewkerne
2 Datteln, entsteint
1 Eigelb
75g Mandeln, gemahlen
30g Kokosöl
2 EL Honig
Zubereitung
Cashewkerne und Mandeln klein hacken.
Kokosöl bei geringer Hitze schmelzen lassen und mit den gemahlenen Mandeln, Datteln, Eigelb, Honig sowie den zerkleinerten Mandeln und Cashewkernen vermischen.
Teig in zwölf gleichmÀssig grosse PlÀtzchen aufteilen und auf Backpapier auslegen.
Im Ofen bei 180 Grad fĂŒr 10 Minuten backen.
Low-Carb-Ingwer-Guetzli mit ein paar wenigen SchokoladenstĂŒckchen
Zubereitungszeit: 15 Min.
Backzeit: 10 Min.
bild: shutterstock
Zutaten
1 Ei
50g Ingwer
30g SchokoladenstĂŒcke
100g Mandeln, gemahlen
50g Erythrit
15g Butter
100 ml Wasser
1 TL Backpulver
Zubereitung
SchĂ€le den Ingwer und schneide ihn in ganz kleine WĂŒrfel.
IngwerstĂŒcke zusammen mit dem Erythrit und Wasser in einen kleinen Topf erwĂ€rmen und so lange rĂŒhren, bis fast die gesamte FlĂŒssigkeit verdampft ist.
Karamellisierter Ingwer mit den anderen Zutaten vermischen.
Lege ein Backblech mit Backpapier aus und verteile darauf mit einem kleinen Löffel kleine HÀufchen des Teigs.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank fĂŒr dein VerstĂ€ndnis!
Die beliebtesten Kommentare
nass
08.12.2017 14:46registriert Juni 2017
Proteinpulver, Erythrit...tönt wahnsinnig gesund und natĂŒrlich.. und lecker... *Ironie off*
Dick wird man in der Regel nicht zwischen Weihnachten und Neujahr, sondern zwischen Neujahr und Weihnachten. Wer also wÀhrend des Jahres nicht frisst wie ein MÀhdrescher und sich regelmÀssig bewegt, der muss in der Weihnachtszeit auch nicht an Low-Carb-Guetzli rumnagen.
Er war Admiral Piett in «Das Imperium schlĂ€gt zurĂŒck» und «Die RĂŒckkehr der Jedi»: Jetzt ist Kenneth Colley tot. Eine Corona-Erkrankung wurde ihm zum VerhĂ€ngnis.
Eine «Star Wars»-Ikone ist tot. Er war der Mann, der in seiner Rolle als Admiral Piett berĂŒhmt wurde, dem Offizier, der fĂŒr Darth Vaders imperiales Flaggschiff verantwortlich war: Schauspieler Kenneth Colley. Jetzt ist er im Alter von 87 Jahren gestorben, nachdem er an Covid und einer LungenentzĂŒndung erkrankt war, wie sein Agent bestĂ€tigte.