Leben
People

«Nass und enttäuschend» – 14 (leicht schlüpfrige) Twitter-Jokes von James Blunt

So geht Trollen – Eine Masterclass mit James Blunt in 14 Tweets 

Er ist der direkteste, lustigste, derbste und selbstironischste Twitterer überhaupt. So ganz anders als seine ... Aber lassen wir das!
15.03.2018, 05:3715.03.2018, 08:38
Mehr «Leben»

Wenn die Langeweile zuschlägt

Bromance

Eine Nacht zum Vergessen

Was reimt auf Blunt?

Muss draussen bleiben

S(HOES)

Ehetherapie

Voll verzweifelt

Cock for coke

Happy End

Mutter

Beautiful

Brutal ehrlich

Die Geschichte umschreiben

(sme)

Cellist mischt Klassik-Szene auf

Video: srf

18 verstörend schlechte Plattencover aus Kontinentaleuropa

1 / 20
18 verstörend schlechte Plattencover aus Kontinentaleuropa
quelle: flashbak.com / flashbak.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
120 Millionen Franken der «Lex Netflix»: Diese Schweizer Filme und Serien haben profitiert
21 Firmen müssen neu in Filme und Serien investieren. Einige sind stolz auf ihre Investments, andere wollen jedoch nicht genannt werden – wie etwa die Geldgeber beim Credit-Suisse-Film.
Die Rechnung war einfach: Mehr Gelder sollten mehr Filme generieren. Das jedenfalls versprachen sich die Promotoren des neuen Filmgesetzes, über das im Frühjahr 2022 abgestimmt wurde und das per Anfang 2024 in Kraft getreten ist. Seitdem müssen Fernseh- und Streamingdienste mindestens 4 Prozent ihrer Bruttoumsätze ins Schweizer Filmschaffen investieren.
Zur Story