Ich sass an meinem Platz in der Redaktion und habe auf mein Smartphone geschaut. Dabei habe ich mir gedacht, wie nützlich und praktisch das Ding eigentlich für meinen Alltag ist und wie sehr es mir diesen vereinfacht. Dann habe ich mich gefragt, was die Leute eigentlich gemacht haben, bevor es erfunden wurde. Also vor … hmmm, wann war das denn eigentlich? Und schon war die Idee für diese Story geboren.
Dann sah ich mich weiter um und sah ganz viele Alltagsdinge, bei denen ich mich gefragt habe, wann diese wohl erfunden wurden. Und dieses Wissen würde ich gerne an euch weitergeben. Aber bevor ich das tue, dürft ihr natürlich zuerst gerne selber schätzen, wann welcher Gegenstand erfunden wurde.
Quelle
Die Jahreszahlen der Erfindungen haben wir alle von der Enzyklopädie Wikipedia.
Ah, und auf die E-Gitarre bin ich übrigens gekommen, weil unser Hausmusiker Baroni vis-à-vis quer von mir sitzt und auf den Personenaufzug, weil dieser direkt hinter Baroni ist.
In welchem Jahr wurden diese Dinge erfunden?
Welcher Gegenstand hat dich überrascht? Sag es uns in den Kommentaren!
Mehr Schätzungen:
Wie viel haben Schauspieler im letzten Jahr verdient?
Was kosten die Kleider von Balenciaga?
Was weisst du über die Schweiz?
Wer hat wie viele Instagram-Follower?
Mehr zum Thema Erfindungen:
So würde die Welt ohne die wichtigsten Erfindungen aussehen
1 / 19
So würde die Welt ohne die wichtigsten Erfindungen aussehen
Die Welt vor der Erfindung des Schirmständers.
Super-Fail: Diese Erfindungen sind für die Tonne
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Er gehört zu den renommiertesten Psychiatern: Reinhard Haller analysiert jeweils das Wesen von Trump, Putin und Musk. Er sagt, was sie gemeinsam haben – und wo sie sich unterscheiden.
Psychiater hüten sich ja vor Ferndiagnosen. Bei Donald Trump sind wir aber quasi live dabei, sehen fast täglich seine Auftritte im Fernsehen. Würden Sie sagen, dass Trump ein Narzisst ist?
Reinhard Haller: Eine Diagnose kann ich nicht stellen. Aber man darf das Verhalten einer öffentlichen Person natürlich analysieren. Und da muss ich sagen: Es ist schwer, das Verhalten von Donald Trump anders zu beschreiben als klassisch narzisstisch. Auch wenn ich mich als Psychiater nicht leichtfertig äussere – hier ist es sehr auffällig. Zu diesem Schluss kommt übrigens auch seine Nichte Mary Trump, die Psychologin ist und ihn aus nächster Nähe kennt.