MAZ: Hallo Frühlingsgefühle:
11 Tipps für Verliebte
Erwischt! Gib's zu: Kaum schiessen die Maiglöckchen aus dem Boden, bist auch du verschossen. Du guckst dauernd aufs Handy, ob er oder sie wieder geschrieben hat, kannst dich nicht konzentrieren, und läufst etwa so durch die Weltgeschichte:

Tja, dich hat's erwischt. Ein klassischer Fall von Frühlingsgefühlen. Gratuliere! Um es mit Goethes Worten zu sagen:
Oder so.
Nun da wir geklärt haben, dass du verliebt bist, zur schlechten Nachricht (sorry): Das Verliebtsein hat auch Tücken.
Vor allem, wenn der Frühling für dich überraschend gekommen ist und alle schon Knöchelfrei rumlaufen und du noch die UGGs anhast und du gar nicht weisst, woher alle diese Gefühle kommen und wohin du sie tun sollst, und überhaupt: WTF?!?!?!
Jetzt setz dich erst einmal hin. Wuusa – alles wird gut. Für etwas hast du ja auf diese Seite mit dem Titel «11 Tipps für Verliebte» geklickt. Mach dir einen Tee, oder auch nicht, und lies und lerne.
Höre Lana Del Rey. Sie versteht dich.
Video: YouTube/LanaDelReyVEVO
Sag seinen/ihren Namen nur einmal pro fünf Minuten.
Deine Freunde werden es dir danken.
Iss etwas.
Das scheinen viele Verliebte zu vergessen. Von Luft und Liebe leben? Kann nicht lange gut gehen. Wenn du es nicht lassen kannst, dann halt in Herzchen-Form:
Gib dir Mühe bei der Arbeit.
Die Verliebtheitsphase ist nach circa drei bis 18 Monaten vorbei – und damit oftmals auch die Partnerschaft. Deine Stelle möchtest du vielleicht länger behalten. Also konzentrier dich!
!!!!!!!!
Kuschel viel.
Viele Leute leiden im Frühling unter Kopfschmerzen. Du auch? Zum Glück hast du jemanden zum Kuscheln. Dabei wird das Hormon Oxytocin freigesetzt, das Kopfschmerzen eindämmt.
Keine Partnertattoos
Ja klar, er/sie ist perfekt. Du willst nie mehr ohne ihn/sie sein. Ihr bleibt für immer zusammen und jemand besseres gibt es nicht. Niemals. In keinem Universum. Ist ja gut. Aber bitte warte mit Partnertattoos ein wenig ab, am besten bis im Winter. 2037.
Mach. Das. Nicht.

Merk dir eins: Exzessive Zungenküsse in der Öffentlichkeit sind gruusig. Waren es immer. Und werden es immer sein.
Finde heraus, ob deine Gefühle echt sind.
Wähle intuitiv und in weniger als 3 Sekunden deine Antwort. Los!
Analysiere deine Antwort.
Erste, vierte und fünfte Antwort: Go on!! <3
Zweite, dritte und sechste Antwort: Leider nein...
Geniess' es.
Schmetterlinge, rosa Brille, Leidenschaft. Verliebt bist du nicht jeden Tag. Also geniess es und lass dich fallen. Du jetzt so:

Schicke uns deinen Input
14:10
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr