Quiz
Wissen

Quizz den Huber: Das anspruchvollste Quiz im DACH-Raum kehrt zurück!

Badge Quiz

QDH: Endlich wieder mal die Chance, Huber zu schlagen

Bild: watson
Jeden Sonntag quizzen wir unsere hellste Kerze. Und du kannst versuchen, sie zu schlagen. Aber einfach wird es nicht.
02.03.2025, 19:5902.03.2025, 21:34

Liebe Huberquizzer

Wir sind wieder da, in dieser Welt, in der anscheinend alles gerade auf den Kopf gestellt wird, Täter zu Opfern werden und der US-Präsident zusammen mit seinem Vize eine Pressekonferenz wie eine Schulhofschlägerei gibt. Bei so viel Tohuwabohu versuchen wir mit etwas Stabilität und Wörtern, die der Präsident wohl nicht versteht, dagegenzuhalten.

Was gibt es sonst zu erzählen? Aus dem Nähkästchen? Huber war beim Manowar-Konzert in Mannheim. Ich habe die Gelegenheit genutzt, um ihm eine fiese Frage dazu zu stellen. Gottlob hat er sie versemmelt, sonst müsste ich mir den Vorwurf der Trickserei gefallen lassen.

Und während Huber alte gleichaltrige Männer in Lederkostümen bestaunte, lag ich zuhause mit Erkältung und Kopfschmerzen im Bett. Ich vermute mal, meine und seine Erfahrungen haben nicht zu unterschätzende Parallelen.

Egal.

Jetzt Quiz!

10 Fragen
Cover Image
QDH #325
Quizz den HuberWeitere Games
Quizz den Huber
Nebel, Nebel, überall Nebel. Nur Huber hat keinen Brain Fog?
Jetzt spielen
Quizz den Huber
Huber ist ein bisschen wie Thomas Mann
Jetzt spielen
Quizz den Huber
Bei Huber läuft nicht nur die Nase. Oder war das Quiz zu einfach?
Jetzt spielen
Quizz den Huber
Finde den Heiligen Gral, erlange Unsterblichkeit und quizze Huber für immer!
Jetzt spielen
Quizz den Huber
Für Huber kann es fast nur noch schlechter werden
Jetzt spielen
Quizz den Huber
Dani Huber erzählt einen Witz. Und der geht so ...
Jetzt spielen
Quizz den Huber
Es geht weiter!
Jetzt spielen
Quizz den Huber
Bleibt Huber bei der Affenhitze cool?
Jetzt spielen
Quizz den Huber
Huber findet ein totes Tier unter seinem Bett
Jetzt spielen
Quizz den Huber
Huber hat einen Royal Flash
Jetzt spielen
Quizz den Huber
Huber hat eine Matschbirne
Jetzt spielen
Quizz den Huber
Die Welt spielt verrückt, nur QDH ist wieder normal
Jetzt spielen
Quizz den Huber
Geht der Huber in eine Bar ...
Jetzt spielen
Quizz den Huber
Über dem Huber muss die Weisheit wohl grenzenlos sein
Jetzt spielen
Quizz den Huber
Huber ist wie ein Teppich
Jetzt spielen

Shitstorms an Town Halls – jetzt werden die Republikaner von wütenden Wählern konfrontiert

Video: watson/lucas zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Luzerner Fasnacht ist eröffnet
1 / 15
Die Luzerner Fasnacht ist eröffnet
Tausende Fasnächtlerinnen und Fasnächtler begrüssten lautstark die «schönsten Tage des Jahres». Die Luzerner Fasnacht dauert vom 27. Februar bis zum 4. März 2025.
quelle: keystone / philipp schmidli
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Jelmoli sagt Adieu: «Wir sind hier für unser letztes «Cüpli»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
44 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
44
Gender-Expertin: «Auch Männer werden in der Medizin vernachlässigt»
Frauen reagieren auf Medikamente anders als Männer, auch orientieren sich Geräte und Therapien häufig an der männlichen Norm. Im Interview erklärt US-Professorin Londa Schiebinger, wieso auch Männer von der Gender-Forschung profitieren und inwiefern ihr Bereich unter der Politik von Donald Trump leidet.
Londa Schiebinger erforscht seit Jahren, wie der Einbezug des Geschlechts in der Forschung die Ergebnisse beeinflusst. Gerade in der Medizin macht es einen Unterschied, ob Frauen an neuen Therapien mitforschen und ob die Differenzen zum männlichen Körper anerkannt werden. Die Amerikanerin weiss, wie es um die Gesundheit der Frauen steht. Und sie erklärt, wo die Schweiz Vorreiterin ist. Wir treffen die Professorin in Bern.
Zur Story