Der Aargauer FDP-Ständerat Philipp Müller besuchte am Freitag den letzten Testtag der Formel 1 in Barcelona. Als er mit seiner Reisegruppe zum Mietauto auf dem unbewachten Parkplatz zurückging, folgte der Schock: Dreiste Diebe hatten die Scheiben des Autos eingeschlagen – und alle Koffer und Taschen mitgenommen.
Jetzt auf
Obwohl der Politiker direkt von der Frühjahrssession im Bundeshaus an die Rennstrecke gereist war, hatte er keine sensiblen Dokumente dabei. «Den Computer, Akten und Dokumente habe ich Gott sei Dank in Bern gelassen», sagt Müller zu SonntagsBlick. (aargauerzeitung.ch)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
bud!
12.03.2017 08:05registriert Juni 2015
Warum muss immer gleich in den Medien berichtet werden, wenn der Müller wieder was erlebt hat?
Dieses Barcelona ist ja gemeingefährlich! Erst diese Woche habe ich von Parisern etwas gehört. Denen hat man offenbar ein Weiterkommen in der Champions League dort gestohlen. Traurig.
Er wird wohl der erste gewesen sein, der in Barcelona ausgeraubt wurde ;)
Ist ja nicht bekann, als die spanische Hauptstadt des Taschendiebstahls.
Wie ich immer sage, wurdest du nicht beklaut, warst du nicht wirklich in Barcelona.
Telefonbetrug in Zürich: Syrer hortete eine Million Bargeld im Schlafzimmer
Während Jahren nahm ein zweifacher Familienvater Bargeld aus Telefonbetrug entgegen. Jetzt hat ihn das Bezirksgericht Zürich wegen Geldwäscherei zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren verurteilt. Die Hintermänner sind unbekannt und sitzen im Ausland.
Die Mitarbeiter auf der Bank seien korrupt, ihr Geld in Gefahr: Am 15. Mai 2024 ruft ein vermeintlicher Polizist eine ältere Frau aus der Stadt Zürich an. Er fordert sie auf, 18’000 Franken abzuheben und das Geld einer Person zu übergeben.