Schweiz
Aargau

Luxusauto-Händler zu sechs Jahren Haft verurteilt

Gescheiterter Luxusauto-Händler zu sechs Jahren Haft verurteilt

23.01.2019, 10:4123.01.2019, 11:00
Riccardo Santoro Luxus-Autos Pleitier

Das Bezirksgericht Lenzburg AG hat am Mittwoch einen ehemaligen Luxusauto-Händler des gewerbsmässigen Betrugs, der Misswirtschaft und anderer Delikte schuldig gesprochen. Es verurteilte ihn zu einer Freiheitsstrafe von sechs Jahren.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Der Beschuldigte hatte jegliche Schuld zurückgewiesen. Sein Verteidiger forderte einen vollumfänglichen Freispruch.

Der Staatsanwalt hatte eine Verurteilung wegen gewerbsmässigen Betrugs, Misswirtschaft, Urkundenfälschung, und Veruntreuung gefordert. Er bezeichnete eine Freiheitsstrafe von mindestens sieben Jahren als angemessen.

Der heute 47-jährige Schweizer hatte in Dintikon AG die Garage SAR Premium Cars betrieben, in der er Luxusautos zum Leasing angeboten hatte. Die Leasings liefen über eine Finanzfirma. Das Leasingsystem mit seinen unüblich grosszügigen Konditionen zog zwar viele Kunden an – führte aber längerfristig zu Verlusten in zweistelliger Millionenhöhe.

Mit allen Mitteln versuchte der Beschuldigte, dies zu vertuschen und das Geschäft am Laufen zu halten. Irgendwann verlor die Partnerfirma die Geduld. Im Mai 2011 brach das System zusammen. Die Finanzfirma liess alle Wagen abtransportieren und reichte Anzeige ein.

Bei dem Verfahren handelte es sich um einen Fall der Superlative. Die Ermittlungen dauerten mehr als sieben Jahre, die Akten füllten 376 Bundesordner, die Anklageschrift umfasste 355 Seiten. Die Hauptverhandlung vor dem Bezirksgericht war auf über zwei Wochen angelegt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nationalrat will lebenslange Witwenrente abschaffen
Der Nationalrat ist grundsätzlich einverstanden mit der Abschaffung der lebenslangen Witwenrenten – auch bei schon laufenden Renten. Er hat es am Mittwoch abgelehnt, die entsprechende Vorlage zur Überarbeitung an den Bundesrat zurückzuweisen.
Zur Story