Schweiz
Aargau

Aarau: Brand auf Mediapark

Video: srf

Brand auf Aarauer Bürogebäude : Viel Rauch und grosser Schaden

Beim Aarauer Bahnhof hat es heute gebrannt: Über dem Mediapark beim Kreuzplatz stand am Vormittag schwarzer Rauch.
17.07.2018, 10:3217.07.2018, 16:25

Auf dem Dach eines grossen Bürogebäudes in der Nähe des Bahnhofs Aarau ist am Dienstagmorgen ein Brand ausgebrochen. Ein Arbeiter erlitt leichte Verletzungen. Es entstand grosser Sachschaden.

Auf dem Flachdach des sechsstöckigen Gebäudes an der Bahnhofstrasse waren Arbeiter damit beschäftigt, Dachpappe zu verschweissen, wie die Aargauer Kantonspolizei mitteilte. Bei diesen Arbeiten mit offener Flamme geriet um 10 Uhr das Isolationsmaterial in Brand.

Vergeblich bekämpften die Angestellten die Flammen mit Feuerlöschern. Sie mussten sich zurückziehen. In Kürze brannte das Isolationsmaterial lichterloh, und es stieg meterhoher schwarzer Rauch auf.

Feuer Aarau
Das brennende Isolationsmaterial auf dem Dach des Bürogebäudes.Bild: Kapo Aargau

Die vielen Personen, die in den Büros an der Arbeit waren, konnten das Gebäude geordnet verlassen und blieben unversehrt. Ein 37-jähriger Arbeiter hatte jedoch beim Löschversuch Rauch eingeatmet.

Er klagte über Beschwerden. Eine Ambulanz brachte ihn zur Kontrolle ins Spital. Die Sanität betreute vor Ort zudem mehrere Feuerwehrleute, die aufgrund der Hitze Erschöpfungserscheinungen zeigten.

Fahrlässigkeit als Brandursache

Die Feuerwehren von Aarau, Buchs und Suhr standen mit einem Grossaufgebot im Einsatz. Sie drangen über die Treppenhäuser und über eine Autodrehleiter zum Brandherd vor. Es gelang rasch, die weitere Ausbreitung der Flammen zu verhindern.

Sicht vor zirka 1,5 Stunden von Güterbahnhof Hupac aus.
Sicht auf den Rauch vom Güterbahnhof Hupac aus.Bild: leserreporter

Weil ein Oberlicht einbrach, drang Hitze und Rauch ins Innere des Gebäudes. Dies stellte die Löschkräfte vor weitere Herausforderungen. Der Brand war gegen 12.15 Uhr vollständig gelöscht.

Nach ersten Schätzungen richtete der Brand einen Schaden in der Höhe von mehreren Hunderttausend Franken an. Als Brandursache steht eine Fahrlässigkeit bei der Ausführung der Sanierungsarbeiten im Vordergrund. Die Kantonspolizei klärt nun die genauen Umstände. (sda)

Dachstock in Berner Altstadt in Brand geraten

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Student mit über 100 km/h in 50er-Zone geblitzt – Bundesgericht hebt Urteil auf
Das Bundesgericht hat die Verurteilung eines jungen Autolenkers aufgehoben, der in der 50er-Zone mit über 100 km/h unterwegs war. Die Waadtländer Justiz habe unzureichend begründet, weshalb es eine bedingte Freiheitsstrafe statt einer Geldstrafe ausgesprochen habe.
Zur Story