Schweiz
Armee

Statt Bürgerdienst für alle: Diese Länder losen Rekruten aus

Statt Service Citoyen: Diese Länder losen Rekruten aus

Am 30. November stimmt die Schweiz über die Service-citoyen-Initiative ab. Sie verlangt einen Bürgerdienst für alle Schweizerinnen und Schweizer. Andere Länder gehen andere Wege.
17.10.2025, 20:31
Ein Artikel von
t-online

Die Service-citoyen-Initiative fordert einen Bürgerdienst für alle, und zwar für Allgemeinheit und Umwelt. Das könnte entweder ein Dienst bei der Armee oder im Zivilschutz sein oder ein gleichwertiger und anerkannter Milizdienst. Als Beispiele werden etwa Katastrophenschutz, Cyberabwehr, Bildung und das Gesundheitswesen genannt.

International gibt es auch andere Modelle. In einigen Staaten mit Wehrpflicht wird die Auswahl von Rekruten nicht einfach durch automatische Einberufung aller potenziellen Alterskohorten vorgenommen, sondern durch ein selektives Los- oder Zufallsverfahren, insbesondere dort, wo die Zahl der Anspruchsberechtigten grösser ist als die Kapazität des Militärs. Zudem diskutieren manche Staaten eine Rückkehr oder Modifizierung des Wehrdienstes mit Losverfahren, um Freiwilligendienste zu ergänzen.

Deutschland liebäugelt aktuell mit dem Modell. Diese Länder losen bereits Rekruten aus:

Thailand

Thailand praktiziert jährlich ein Losverfahren zur Einberufung junger Männer. Wer keinen Freiwilligenstatus beansprucht, nimmt an einer Ziehung mit roten und schwarzen Karten teil: Eine rote Karte bedeutet Einberufung, eine schwarze Karte Befreiung.

Die thailändischen Streitkräfte sind relativ gross: In einem Jahr (2018) wurden über 500'000 Männer zur Auswahl zugelassen. Der jährliche Bedarf lag bei etwa 104'000 Rekruten, wovon viele durch das Losverfahren bestimmt wurden.

Mexiko

In Mexiko werden angehende Wehrpflichtige mittels eines Losverfahrens ausgewählt. Männer, die 18 Jahre alt werden, ziehen eine Karte in einer Farbe – «schwarz» bedeutet, dass sie als Reservisten «in Bereitschaft» verbleiben, ohne aktiv dienen zu müssen. Mit «weiss» werden sie direkt einberufen und leisten einen einjährigen Dienst.

Die aktive Truppenstärke Mexikos beträgt mehrere Zehntausend.

Army snipers march during the annual Independence Day parade in the capital's main square, the Zocalo, in Mexico City, Tuesday, Sept. 16, 2025. (AP Photo/Fernando Llano)
Mexico Independence Day
Mexikanische Scharfschützen.Bild: keystone

Litauen

Litauen hatte seine Wehrpflicht 2008 ausgesetzt, führte sie aber ab 2015 wieder ein, wobei ein Teil der Rekruten per Zufallsauswahl («Lottery») bestimmt wird. Jährlich werden in Litauen rund 3'500 Personen (künftig 4'000) im Alter von 18 bis 23 Jahren per Los ausgewählt, um neun Monate Wehrdienst zu leisten. Die litauischen Landstreitkräfte (Land Forces) bilden einen Teil der Gesamtstreitkräfte des Landes.

CORRECTS NATIONALITY TO LITHUANIAN - Members of the Lithuanian Army attend a ceremony marking the 106th anniversary of the Lithuanian military, on Armed Forces Day in Vilnius, Lithuania, Saturday, Nov ...
Litauische Soldaten.Bild: keystone

Dänemark

In Dänemark ist das Losverfahren Teil des Systems, wenn nicht genügend Freiwillige zur Verfügung stehen. Seit Juli 2025 sollen auch Frauen in das Losverfahren einbezogen werden. Die dänischen Streitkräfte haben eine aktive Komponente sowie Reservisten. Für die Armee allein sind etwa 25'400 aktive Soldaten angegeben, plus Reservisten.

CORRECTS THE NAME OF PERSON'S ROLE 20-year-old Katrine poses for a photo during final exercises at a training area close to Royal Danish Army?s barracks in Hovelte, 25 kilometres north of Copenha ...
Eine dänische Soldatin.Bild: keystone

In Diskussionen im nordischen und baltischen Raum wird immer wieder das Modell der selektiven oder losbasierten Einberufung erwähnt, etwa in Estland und Finnland, wenn Freiwilligensysteme an Grenzen stossen.

(rbu/t-online/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese 20 Ausdrücke werden alle Rekruten in der RS lernen
1 / 11
Diese 20 Ausdrücke werden alle Rekruten in der RS lernen
Zwipf = ZwischenverpflegungKüsche = Küchenchef/KochArschloch-Barriere = Armeeschokoladebild: watson/keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Sänger Sting Singt Mit Ukrainischen Soldat
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Zwei Verletzte bei Raubüberfall in Oberwil BL – Polizei sucht Zeugen
Am späten Donnerstagabend wurde in Oberwil BL ein Raubüberfall in einer Wohnung verübt. Zwei Bewohnende wurden von den drei Räubern verletzt und mussten ins Spital gebracht werden, wie die Baselbieter Polizei am Freitag mitteilte.
Zur Story