Schweiz

Vier Verletzte bei Frontalunfall im Kanton Zug

Vier Verletzte bei Frontalunfall im Kanton Zug

15.06.2017, 20:2017.06.2017, 16:38
Mehr «Schweiz»

Eine 66-jährige Lenkerin ist am Donnerstagnachmittag in Oberwil bei Zug mit ihrem Auto auf die Gegenfahrbahn geraten. Dort prallte der Wagen frontal in ein entgegenkommendes Auto. Vier Personen wurden verletzt.

Die Unfallverursacherin erlitt mittelschwere Verletzungen, wie die Zuger Polizei mitteilte. Sie wurde mit einem Helikopter ins Spital geflogen. Drei weitere Personen zogen sich leichte Verletzungen zu: ihr 65-jähriger Beifahrer, der 34-jährige korrekt fahrende Lenker des anderen Autos sowie dessen 37-jährige Beifahrerin. Sie wurden mit dem Rettungsdienst ins Spital gefahren.

Weshalb die Lenkerin auf die Gegenfahrbahn abdriftete, ist unklar. Sie musste den Führerschein abgeben und sich einer Blut- und Urinprobe unterziehen. Beide Autos wurden total beschädigt. Der Unfall ereignete sich auf der Artherstrasse bei der Bushaltestelle Kreuz. (sda)

Aktuelle Polizeibilder: Aargauer, hier landen eure Notrufe

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Frau stirbt nach Hundekratzer in Marokko – jetzt erzählt Freundin, wie es wirklich war
Die TikTok-Creatorin Sophia (20) aus Zürich ist eine Freundin der jungen Frau, die in Marokko vor zwei Wochen nach einem Hundekratzer an Tollwut gestorben ist. In einem Video arbeitet sie den Fall nun auf und will über die gefährliche Krankheit und den Umgang mit streunenden Tieren aufklären.

Ende Juni verstarb in Marokko eine Schweizerin, nachdem sie von einem streunenden Hund gekratzt und mit Tollwut angesteckt worden war. Die Krankheit bedeutet für Menschen oft das Todesurteil.

Zur Story