Schweiz
Australien

Schweizer Doppelbürger in Australien wegen Drogenschmuggels festgenommen

Das beschlagnahmte Kokain hat einen Marktwert von rund 237 Millionen Franken
Der grösste Drogenfund in der Geschichte Australiens: 1,4 Tonnen im Wert von rund 237 Millionen Franken.Keystone

1,4 Tonnen! Schweizer in Australien wegen Kokainschmuggels festgenommen

Die australische Polizei hat den grössten Kokainfund in ihrer Geschichte gemacht. Sie beschlagnahmte 1,4 Tonnen von dem weissen Pulver auf einer Jacht. Unter den Festgenommenen war ein Schweizer Doppelbürger.
06.02.2017, 09:2606.02.2017, 10:46
Mehr «Schweiz»

Die australische Polizei hat den grössten Kokainfund ihrer Geschichte gemacht. Auf einer neuseeländischen Jacht, die die Drogen von einem Schiff im Südpazifik abgeholt hatte, fanden die Polizisten 1,4 Tonnen Kokain im Wert von 237 Millionen Franken. Verhaftet wurden zwei Männer: Ein 63-jähriger Neuseeländer und ein 54-jähriger schweizerisch-fidschianischer Doppelbürger. Vier weitere Männer wurden in Sydney verhaftet.

Die Beschlagnahmung ist das Resultat einer zweieinhalbjährigen Ermittlung der australischen Bundespolizei und des neuseeländischen Zolls. «Diese Männer kennen sich seit Jahrzehnten», sagt der stellvertretender Chef der australischen Polizei Neal Gaughan gegenüber dem Sydney Morning Herald. «Niemand sieht das Blut, den Schweiss und die Tränen, die in diese Art von Ermittlungen fliessen», betonte Gaughan. 

Den Männern, denen Drogenschmuggel vorgeworfen wird, droht bei einer Verurteilung lebenslange Haft. Den bisher grössten Kokainfund in Australien in einer einzigen Aktion gab es 2001 in Westaustralien. Damals wurden 938 Kilogramm der Droge beschlagnahmt. (sem)

Riesenechsen und gigantische Kängurus: Australiens Megafauna

1 / 24
Riesenechsen und gigantische Kängurus: Australiens Megafauna
Gruppenbild mit einigen Vertretern der australischen Megafauna. Die Riesentiere verschwanden bald nach Ankunft des Menschen auf dem zuvor isolierten Kontinent.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
In der «Arena» zum Eigenmietwert führt ein FDP-Politiker die Bürgerlichen vor
Ein FDP-Politiker kämpft gegen Steuererlasse, ein SVP-Nationalrat verspottet die UBS. Das war die Abstimmungs-«Arena» von SRF zum Eigenmietwert.
Ernste Gesichter, komplizierte Fachausdrücke, Stirnrunzeln im Publikum – etwa so hatte man sich eine Diskussion über die Abschaffung des Eigenmietwerts vorgestellt. Die ersten Minuten der Abstimmungs-«Arena» versprachen denn auch, genau dieser Erwartung gerecht zu werden. Wer dennoch dranblieb, wurde belohnt.
Zur Story