Schweiz
Basel

Diese beiden Autos haben (fast) nichts miteinander zu tun

Zwei Autos geraten nacheinander auf vereister Strasse ins Rutschen und kom-
men massiv beschädigt zum Stillstand – Personen wurden keine verletzt.

Rümlingen BL. Im Eselweg in Rümlingen BL, Fahrtricht ...
Fast synchron.Bild: Kapo Basel-Landschaft

Diese beiden Autos haben (fast) nichts miteinander zu tun

02.02.2017, 12:4902.02.2017, 12:49

Nein, es handelt sich hier nicht um einen Unfall zwischen zwei Autos, sondern um zwei Unfälle innerhalb kurzer Zeit am gleichen Ort.

Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft war ein erster Autolenker am Donnerstagmorgen von Rünenberg kommend, Richtung Sommerau unterwegs. Kurz vor dem Chrindeldamm-Tunnel kam sein Fahrzeug auf der teilweise vereisten Strasse ins Schleudern, rutschte dabei über den Strassenrand hinaus und schlug im Strassengraben auf. Dabei überschlug sich das Fahrzeug und kam schlussendlich wieder auf den Rädern zum Stillstand.

Zwei Autos geraten nacheinander auf vereister Strasse ins Rutschen und kom-
men massiv beschädigt zum Stillstand – Personen wurden keine verletzt.

Rümlingen BL. Im Eselweg in Rümlingen BL, Fahrtricht ...
Verletzt wurde niemand.Bild: Kapo Basel-Landschaft

Kurze Zeit später geriet ein weiteres Fahrzeug an derselben Stelle ins Schleudern, kollidierte mit demselben Strassengraben und kam danach unmittelbar neben dem ersten Fahrzeug zum Stillstand. Die Lenker konnten ihre Fahrzeuge selbständig verlassen. Die beschädigten Personenwagen mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden. (whr)

Aktuelle Polizeibilder: Hoppla, da ist was schief gelaufen

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Der Einbruch ist massiv, der Export liegt mehrere hundert Millionen unter Vorjahr»
Im dritten Quartal 2025 gingen die Schweizer Exporte in die USA um 8,2 Prozent zurück. HSG-Ökonom Stefan Legge ordnet die Entwicklung ein und sagt, welche Optionen der Schweizer Exportindustrie nun bleiben.
Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) erwähnt in seiner Medienmitteilung explizit einen Exportrückgang in die USA im dritten Quartal dieses Jahres. Sie sehen es etwas weniger negativ. Weshalb?
Stefan Legge:
Wenn man das dritte Quartal mit dem zweiten vergleicht, resultiert in der Tat ein Rückgang. Diesen Befund muss man allerdings in einen grösseren Kontext einordnen.
Zur Story