Schweiz
Bern

Spektakel am Eiger – 20'000 Kubikmeter Eis stürzen ins Tal

Spektakel am Eiger – 20'000 Kubikmeter Eis stürzen ins Tal

25.08.2016, 17:3225.08.2016, 17:39
Hängegletscher am Eiger. Bild: Bruno Petroni/Berner Zeitung
Spektakel am Eiger: Das Eis kommt runter.Bild: Bruno Petroni/Berner Zeitung

Der seit Tagen erwartete Gletscherabbruch am Eiger ist erfolgt: An der Westflanke sind innert 24 Stunden fast 20'000 Kubikmeter Eis in mehreren Abbrüchen abgestürzt. Das teilten die Jungfraubahnen am Donnerstag mit.

Die Gefahr beim Hängegletscher ist nun gebannt. Die vorsorglichen Sicherheitsabsperrungen konnten aufgehoben werden. Die Infrastruktur-Anlagen seien unbeschädigt geblieben, teilten die Jungfraubahnen mit.

Der Umfang des Eisabbruchs entspricht den Prognosen. Ereignisse dieser Grössenordnung kommen erfahrungsgemäss rund einmal pro Jahrzehnt vor, kleinere Abbrüche gibt es alle Jahre wieder. Den letzten ganz grossen Abbruch mit nahezu 100'000 Kubikmetern Eis gab es im August 1990.

Seit vergangenem März kommt ein modernes Überwachungssystem zum Einsatz. So wurde vor etwa zehn Tagen bemerkt, dass sich die Geschwindigkeiten des Gletschers markant veränderten – von den üblichen 5 auf mehr als 60 Zentimeter pro Tag.

Aufgrund dieser Daten wurden am Sonntag die gefährdeten Bereiche bei der Station Eigergletscher gesperrt, darunter auch Wanderwege. Nach dem Eisabbruch gingen die Geschwindigkeiten nun wieder zurück. (sda)

Kein schönes Land in Photochrom: So sah die Schweiz vor hundert Jahren aus

1 / 72
Kein schöner Land in Photochrom: So sah die Schweiz vor hundert Jahren aus
P.Z. St.Moritz-Bad
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Grüne toben wegen Röstis Verkehrsplänen: «Entscheid des Stimmvolkes wird untergraben»
Angesichts von erwarteten 14 Milliarden Mehrkosten beim Ausbau der Bahn-Infrastruktur und dem Nein zum Autobahn-Ausbau an der Urne im vergangenen Jahr will der Bundesrat beim Ausbau der Verkehrsnetze Prioritäten setzen.
Zur Story