Schweiz
Bern

Frau in Bieler Wald tot aufgefunden – die Polizei spricht von massiver Gewalt

Frau in Bieler Wald tot aufgefunden – die Polizei spricht von massiver Gewalt

19.07.2016, 14:5819.07.2016, 15:15

In einem Wald in Orpund bei Biel ist am Montag eine leblose Frau aufgefunden worden, teilt die Kantonspolizei Bern am Dienstag mit. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen muss davon ausgegangen werden, dass die Frau Opfer eines Tötungsdelikts geworden ist. Das Todesopfer ist formell noch nicht identifiziert.

Quelle: googlemaps

Bei der getöteten Frau wurden Verletzungen von massiver stumpfer Gewalt festgestellt, die zu ihrem Tod führten. Hinweise auf ein Sexualdelikt liegen nicht vor. Zur Klärung der Tat sind umfangreiche Ermittlungen im Gang. Deren Gegenstand sind unter anderem die noch ausstehende formelle Identifikation der verstorbenen Frau sowie auch Abklärungen zu Täterschaft, Tathergang und -waffe. 

Aktuelle Polizeibilder: Betrunkener Auslandschweizer wähnte sich im Linksverkehr

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Dorothee Elmiger gewinnt den Schweizer Buchpreis 2025
Der 18. Schweizer Buchpreis geht an Dorothee Elmiger für ihren Roman «Die Holländerinnen». Die Autorin erreicht damit Aussergewöhnliches.
Dorothee Elmigers Roman «Die Holländerinnen» überzeugt die Jury mit seiner dichten Atmosphäre und einer ungewöhnlichen Erzählform. Das Werk erforscht Angst, Gewalt und Orientierungslosigkeit.
Zur Story