Die No-Billag-Resultate nach Gemeinden. Jede einzelne davon. Wie hat deine abgestimmt?
Die No-Billag-Initiative wurde hochkant bachab geschickt. Auch die SVP, die als einzige der grossen Parteien die Initiative unterstützte, erlitt damit Schiffbruch – auch in einigen Hochburgen, wie die Gemeinde-Auswertung zeigt.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Zap Brannigan
05.03.2018 20:43registriert März 2017
Es ist vorbei, liebes Watson. Deutlich abgelehnt, was jedem klar war, der auch Leute ausserhalb seiner Blitz-Blase kennt. Die 6 Exotengemeinden hatten wir, jetzt die SVP Gemeinden. Ist es wirklich nötig, sich noch mehr Artikel aus den Fingern zu saugen?
Immerhin habe ich mit meiner Prognose von 70 Prozent nein ein paar feine Flaschen Wein gewonnenen 😎
Was aber an der Grafik spannend ist, es haben nur Gemeinden abgelehnt, die ganz viel Geld aus dem Finanzausgleich bekommen. Also die so unglaublich unter die Räder kommen würden, wenn gelten würde, jeder bezahlt nur das, was er braucht...
Rund 80 Personen gedenken in Neuenburg getöteter Frau und Kinder
Rund 80 Personen haben sich am Mittwochabend still vor dem Gerechtigkeitsbrunnen in Neuenburg versammelt. Sie gedachten der am Dienstag getöteten Frau und ihrer beiden Töchter.
Die Teilnehmenden legten Blumen und Kerzen nieder, einige brachten Plakate mit Aufschriften wie «Der Feminismus stört, das Patriarchat tötet» an. Die Kundgebung war von der feministischen Streikbewegung organisiert worden. Diese forderte, dass Abgeordnete eine dringliche Interpellation einreichen, um zusätzliche Schutzmassnahmen gegen Gewalt zu verlangen.