Schweiz
Blaulicht

Gratis-Sprechstunde bei Hellseherin – Bund warnt vor Telefonbetrüger

Gratis-Sprechstunde bei Hellseherin – Bund warnt vor Telefonbetrüger

04.10.2016, 11:5004.10.2016, 11:52
Mehr «Schweiz»

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) warnt vor Telefonanrufen mit betrügerischen Absichten. Die Opfer werden unter verschiedenen Vorwänden dazu verleitet, eine kostenpflichtige Mehrwertdienstnummer anzurufen.

Seit einiger Zeit seien beim SECO deswegen zahlreiche Beschwerden eingegangen, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag. Die 0901-Nummern kosten mehrere Franken in der Minute. Bei einem Anruf auf eine solche Nummer werden die Opfer so lange wie möglich hingehalten.

Verschiedene Muster

Die Masche verläuft dabei nach verschiedenen Mustern. Betrüger geben sich etwa als Mitarbeiter der Post aus und erklären, ein an das Opfer adressiertes Paket sei falsch ausgeliefert worden. Für die Regelung der korrekten Zustellung müsse nun eine kostenpflichtige Nummer angerufen werden.

Älteren Menschen wird erklärt, sie könnten sich bei medizinischen, rechtlichen oder gesellschaftlichen Fragen gratis an eine spezialisierte Beratungsstelle wenden. Andere Anrufer versprechen eine gratis Sprechstunde bei einer Hellseherin oder informieren darüber, dass der Angerufene eine Reise gewonnen hätte. (whr/sda)

Aktuelle Polizeibilder: Auto überschlägt sich

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Vor der Pensionierung entlassen – warum ältere Menschen keinen Job mehr finden
Wer mit über 55 den Job verliert, findet kaum zurück in den Arbeitsmarkt. Warum das so ist – und was sich ändern müsste.
Werner Boller arbeitete 40 Jahre für dieselbe Firma – bis er mit 61 gekündigt wurde und keinen Job mehr fand. Claudio Leu verlor mit 55 seine Stelle, wurde mit 57 ausgesteuert und lebt heute auf einem Campingplatz.
Zur Story