Schweiz
Blaulicht

Razzia bei den Besetzern auf dem Koch-Areal ergibt: Hanfplanzen sind legal

Das besetzte Koch-Areal in Albisrieden, am Dienstag, 4. Oktober 2016, in Zuerich. Der ueberwiegende Teil des Koch-Areals ist seit mehreren Jahren besetzt. Wegen Konzerten und Partys sind in diesem Jah ...
Bei den Hanfpflanzen auf dem Koch-Areal handelt es sich um legales CBD-Gras.Bild: KEYSTONE

Razzia bei den Besetzern auf dem Koch-Areal ergibt: Hanfplanzen sind legal

Am Donnerstag Morgen hat die Stadtpolizei das besetzte Koch-Areal durchsucht. Die Razzia erfolgte aufgrund einer Anzeige wegen Verdachts von illegalem Hanfanbau auf dem Areal. Die Hausdurchsuchung ergab jedoch: Es ist legaler CBD-Hanf.
31.08.2017, 11:5731.08.2017, 12:13
Mehr «Schweiz»

Am Donnerstag Morgen gegen zehn Uhr kontrollierte die Stadtpolizei unter der Leitung der Staatsanwaltschaft und in Zusammenarbeit mit dem Forensischen Institut Zürich auf dem besetzten Koch-Areal ,ob dort illegaler Hanf angebaut wird. Die Staatsanwaltschaft Zürich-Sihl hat die die Stadtpolizei Zürich beauftragt, nach einer entsprechenden Anzeige Abklärungen durchzuführen. 

Die Hausdurchsuchung zeigte, dass es sich bei den Pflanzen um Industriehanf handelt. Vor Ort wurden Tests durchgeführt, die zeigten, dass es sich bei den Pflanzen um legalen CBD-Hanf handelt.

(sar)

Wer sonst noch so alles gekifft hat

1 / 9
KIFFEN
George Washington, der erste Präsident der USA, baute grossflächig Nutzhanf an und beschrieb seine Leidenschaft zu der Pflanze in vielen Briefen. Es wird vermutet, dass Washington Hanf auch rauchte, um seine Zahnschmerzen zu lindern.
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Karl33
31.08.2017 12:07registriert April 2015
Da hatte der anzeigenerstattende Denunziant nicht so viel Erfolg... immerhin muss er den Einsatz nicht selbst bezahlen, sondern wir Steuerzahler tuns für ihn.
21
Melden
Zum Kommentar
6
Goldener Herbst? Wohl eher verregneter Herbst
Gibt es nach dem Sommer nun noch eine Verlängerung dank eines sonnigen Herbstes? Die Meteorologen dämpfen die Erwartungen. Demnach dürften der September und Oktober zu nass ausfallen, dafür wird es wohl im November warm und trocken.
Der Sommer ist vorbei – zumindest meteorologisch – und viele Menschen hoffen nun auf einen goldenen Herbst mit bunten Blättern, wärmenden Sonnenstrahlen vor der kalten Jahreszeit und perfektem Wanderwetter. Die Meteorologen von Meteonews geben einen ersten Ausblick, welchen Trend die aktuellen Daten einschlagen.
Zur Story