Schweiz
Blaulicht

Novaggio TI: Raiffeisen-Bankomat wurde gesprengt

Explosion vor Tessiner Raiffeisen-Filiale – Täter sind auf der Flucht

14.03.2019, 05:2814.03.2019, 07:33
Mehr «Schweiz»
Der Bankomat der Raiffeisen-Bank in Novaggio wurde beschädigt.
Der Bankomat der Raiffeisen-Bank in Novaggio wurde beschädigt.Bild: google street view

In der Nacht auf Donnerstag hat sich gegen 2.30 Uhr eine Explosion im Tessiner Ort Novaggio ereignet. Offenbar versuchten Kriminelle, mit der Explosion einer Sprengladung an einen Geldautomaten zu gelangen.

Dies gab die Kantonspolizei Tessin in der Nacht auf Donnerstag in einem Communiqué bekannt. Die Sicherheitskräfte der Kantonspolizei, die von der Stadtpolizei sowie Grenzsoldaten unterstützt worden seien, leiteten den Angaben zufolge umgehend Ermittlungen ein und nahmen die Suche nach den Tätern auf.

Allerdings sei die Suche bisher erfolglos verlaufen. Die Kantonspolizei Tessin bestätigte am Donnerstagmorgen gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA, dass es sich um den Geldautomaten der Raiffeisen-Filiale in der Piazzale Pietro Demarta handelt. Weitere Angaben wollten die Sicherheitskräfte zu dem Vorfall derzeit nicht machen. (sda)

Aktuelle Polizeibilder

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Vulkane retten das Geschäft nicht» – Branche fürchtet sich vor Feuerwerksinitiative
Das Verbot von lautem Feuerwerk hat in der Schweiz gute Chancen vor dem Volk. Das Parlament will nun einen Gegenvorschlag zur Feuerwerksinitiative. Bei den Herstellern fürchtet man um die Existenz.
Es sei gerade «Saison», sagt Daniel Bussmann. Erbsen, Gurken, Bohnen, Tomaten, Zucchini und Mais sind gerade in der Erntezeit. Aber Bussmann hat keinen Bauernhof. Er ist Inhaber und Geschäftsführer von Bugano, dem grössten Feuerwerkhersteller in der Schweiz. Bald ist der 1. August. Gefeiert wird der Nationalfeiertag gerne mit Raketen, Vulkanen und anderem Feuerwerk.
Zur Story