Schweiz
Blaulicht

23-Jähriger stirbt bei nächtlichem Bad im Zürichsee

Der Anlegesteg Zuerihorn am Zuerichsee aufgenommen in Richtung Tiefenbrunnen in der Nacht am Samstag, 26. Maerz 2016, in Zuerich. (KEYSTONE/Patrick B. Kraemer)

Jetty Zuerihorn at lake Zurich is pic ...
Bild: KEYSTONE

23-Jähriger stirbt bei nächtlichem Bad im Zürichsee

01.08.2018, 11:3901.08.2018, 12:34

Ein 23-Jähriger ist am Mittwoch nach einem nächtlichen Bad im Zürichsee im Spital gestorben. Wie die Stadtpolizei mitteilte, wurde ihr gegen 1:45 Uhr gemeldet, dass bei der Saffainsel in Zürich ein Mann beim Baden nicht mehr aufgetaucht sei.

Die sofort ausgerückte Wasserschutzpolizei ortete den Mann wenig später in drei bis vier Metern Tiefe und barg ihn. Noch auf dem Polizeiboot leiteten die Beamten Reanimationsmassnahmen ein.

Diese führte ein Ambulanzteam von Schutz und Rettung an Land weiter und fuhr den jungen Mann ins Spital. Dort starb er. Ermittlungen der genauen Unfallumstände wurden eingeleitet. (viw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der Cybertruck auf Schweizer Strassen ist nicht vom Tisch – Experten warnen
Eine Forderung der Trump-Regierung für eine Zollsenkung der Schweiz lautet, dass hierzulande US-Standards für Autos akzeptiert werden sollen. Sollten Cybertruck und Co. tatsächlich zugelassen werden, drohen laut Experten mehr Verkehrstote.
Auch wenn Bundesrat Guy Parmelin mehrfach beteuert hat, dass die gemeinsame Erklärung der USA und der Schweiz nicht automatisch bedeutet, dass künftig alle möglichen Ami-Autos auf den Strassen hierzulande unterwegs sein dürfen: Vom Tisch ist die Forderung nicht. US-Präsident Donald Trump möchte grundsätzlich, dass die Schweiz US-Standards für Autos als Teil des Zolldeals anerkennt.
Zur Story