Ein maskierter und mit einer Pistole bewaffneter Mann hat am späten Samstagnachmittag einen Pop-up-Store in Genf überfallen und dabei mehrere tausend Franken erbeutet. Vom Kriminellen fehlt noch immer jede Spur.
Laut einem Sprecher der Genfer Polizei betrat der Mann den Schuh- und Kleiderladen alleine. Er habe dreimal seine Waffe geladen, bevor er die Einnahmen der Boutique verlangte und ausgehändigt bekam. Verletzt wurde niemand.
Der Unbekannte flüchtete auf einem Scooter. Die Fahndung läuft weiter. (sda)
Juwelendiebe in London: So bohrten sie sich ins Glück
1 / 13
Juwelendiebe in London: So bohrten sie sich ins Glück
Durch dieses Loch gelangten Diebe zwischen dem 2. und 5. April 2015 in den Tresorraum einer Londoner Depotfirma.
quelle: epa/metropolitan police / ho
2023 möchte Schweden das erste Land ohne Bargeld sein
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Alkohol macht dumm» – so steht die watson-Community zu Alkohol
Die Jungen in der Schweiz trinken immer weniger Alkohol. Das beteuern Club- und Barbesitzer, und Umfragen bestätigen das Sentiment. watson hat nachgefragt, wieso junge Menschen gerne trinken – oder eben nicht.
Seit der Coronapandemie hört man es immer wieder: Das Nachtleben ist in der Schweiz am Aussterben. Namhafte Nachtklubs mussten schliessen und Bar- und Clubbetreiber beklagen schwindende Einnahmen. Der Grund: Die Jungen tränken keinen Alkohol mehr.