Schweiz
Bundesrat

Johann Schneider-Ammann: Vier Lacher aus seiner PK

Bundesrat Johann Schneider-Ammann spricht mit Journalisten an der Medienkonferenz ueber seinen Ruecktritt auf Ende Dezember 2018, am Dienstag, 25. September 2018, in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Bild: KEYSTONE

Er ging mit einem Lächeln: 4 Pointen, die JSA bei seiner Abschieds-PK gekonnt setzte

Hinter seinem oft hölzernen Auftreten und seinen klaustrophobischen Satzungestümen versteckt Johann Schneider-Ammann einen feinen, leisen Humor. Bei seiner Rücktrittsmedienkonferenz liess er ihm etwas mehr Raum.
25.09.2018, 13:4816.10.2018, 14:46

Er ist wach!

Video: watson

Der doppelte Blöffer!

Video: watson

Er geht, also er kommt

Video: watson

Müde? Ja, aber … 

Video: watson

Da, wo das herkommt, gibt's noch mehr – wenn oft auch unfreiwillig:

Video: watson/nico franzoni

(mlu)

Johann Schneider-Ammann: Die besten Bilder

1 / 13
Johann Schneider-Ammann – ein kurzer Rückblick
Eröffnung der OLMA am Donnerstag 8. Oktober 2015 in St.Gallen.
quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Joe Smith
25.09.2018 13:59registriert November 2017
Was ist ein «klaustrophobisches Satzungestüm»?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Muselbert Qrate
25.09.2018 16:44registriert September 2018
Ein toller Mensch!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sveitsi
25.09.2018 18:35registriert Januar 2015
Sympa!
00
Melden
Zum Kommentar
7
«Situation ist dramatisch» – Bund verstärkt Massnahmen gegen Antibiotika-Resistenzen
Der Bund will Massnahmen gegen Antibiotikaresistenzen verstärken und Spitäler beim Aufbau entsprechender Programme unterstützen. Anne Lévy, Direktorin des Bundesamts für Gesundheit (BAG), hat am Montag das Universitätsspital Basel (USB) besucht, das hierbei als Vorreiter gilt.
Zur Story