Schweiz
Bundesrat

Bundespräsident Maurer: «Tradition und Innovation»

Warum bei Bundespräsident Maurer eine hölzerne Kuh im Büro steht

01.01.2019, 12:1501.01.2019, 16:35

Bundespräsident Ueli Maurer hat in seiner Neujahrsansprache die Notwendigkeit einer Verbindung zwischen Bewährtem und Neuem, zwischen Tradition und Innovation betont. Sonst drohe die Gefahr, in diesen «bewegten Zeiten» den Boden unter den Füssen zu verlieren.

Maurer wählte für seine Ansprache zwei Bilder, welche diesen Wandel symbolisieren sollen: Eine hölzerne Kuh, die in seinem Büro steht, und ein Smartphone. Die Kuh sei für ihn das Symbol für die Traditionen, die Herkunft, die Wurzeln und die gemeinsamen Werte, sagte Maurer am Dienstag in seiner Neujahrsansprache im Radio SRF.

Die Werte hätten die Schweizerinnen und Schweizer zusammen erarbeitet und erstritten. Dazu gehörten die direkte Demokratie, der Föderalismus, die Bescheidenheit, die Tüchtigkeit und die Pünktlichkeit. Darauf könne die Schweiz stolz sein, denn sie bildeten die Basis für den Wohlstand des Landes.

Bundespraesident Ueli Maurer sitzt in seinem Buero im Bernerhof, vor der Aufzeichnung der Neujahrsansprache fuer das Jahr 2019, am Freitag, 14. Dezember 2018, in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Bild: KEYSTONE

Das Smartphone auf der anderen Seite stehe für den rasanten Wandel der Gesellschaft, den technologischen Fortschritt und «für ganz grossartige Chancen und Möglichkeiten im Privatleben, am Arbeitsplatz oder in der Forschung». Doch es verkörpere auch die Isolation und stehe oft persönlichen Kontakten im Weg.

Ausserdem schafften schnelle Veränderungen auch viele Unsicherheiten. Damit man sich dabei nicht verirre, brauche es einen Kompass: eine Verbindung zwischen Herkunft und Zukunft oder eben zwischen der hölzernen Kuh und dem Smartphone.

«Wenn wir wissen, woher wir kommen, verstehen wir besser, wo wir stehen», sagte Maurer. Die bewährten Werte bildeten ein starkes Fundament «für eine moderne, tüchtige Schweiz». Und «solange wir unsere Werte leben, können wir mit Zuversicht in die Zukunft sehen». (aeg/sda)

So ist das neue Bundesratsfoto entstanden

Video: srf
Bundesratswahlen 2018
Morgen gibt es 2 neue Bundesrätinnen – mit dieser Grafik kannst du mitdiskutieren
27
Morgen gibt es 2 neue Bundesrätinnen – mit dieser Grafik kannst du mitdiskutieren
von Christoph Bernet
Nur ein grober Fehltritt kann Amherd und Keller-Sutter noch stoppen
44
Nur ein grober Fehltritt kann Amherd und Keller-Sutter noch stoppen
von Peter Blunschi
Kriegstreiber, Komplotte, Kopp: Diese 11 Bundesratswahlen seit 1848 ragen heraus
9
Kriegstreiber, Komplotte, Kopp: Diese 11 Bundesratswahlen seit 1848 ragen heraus
von Mark Walther
Das Machtnetz von Bundesrats-Kandidatin Viola Amherd
1
Das Machtnetz von Bundesrats-Kandidatin Viola Amherd
von Sven Altermatt
Bloss lauwarmer Support von der SVP – Heidi Z’graggen packt ihre Chance nicht
9
Bloss lauwarmer Support von der SVP – Heidi Z’graggen packt ihre Chance nicht
von roger braun
 So denkt Heidi Z’graggen über den Migrationspakt, die EU und die «Ehe für alle»
20
So denkt Heidi Z’graggen über den Migrationspakt, die EU und die «Ehe für alle»
von Tobias Bär
Frauen sind die besseren Männer – auch für den Bundesrat
30
Frauen sind die besseren Männer – auch für den Bundesrat
von Peter Blunschi
«Wir staunen nur noch»: CVP landet mit Frauenticket einen Überraschungscoup
30
«Wir staunen nur noch»: CVP landet mit Frauenticket einen Überraschungscoup
von Othmar von Matt
CVP und FDP präsentieren Zweierticket – das musst du über die Bundesratskandidaten wissen
25
CVP und FDP präsentieren Zweierticket – das musst du über die Bundesratskandidaten wissen
Nur ein Mann nominiert – die Chancen für drei Frauen im Bundesrat stehen gut
14
Nur ein Mann nominiert – die Chancen für drei Frauen im Bundesrat stehen gut
«Dä isch en Depp»: Bundesratskandidatin Heidi Z'graggen tappt in die Mikrofon-Falle
54
«Dä isch en Depp»: Bundesratskandidatin Heidi Z'graggen tappt in die Mikrofon-Falle
von Sven Altermatt
Der CVP-Bundesrats-Talk war beste Werbung für ein Frauenticket
9
Der CVP-Bundesrats-Talk war beste Werbung für ein Frauenticket
von Peter Blunschi
Nur Machtspielchen können Keller-Sutter noch stoppen
32
Nur Machtspielchen können Keller-Sutter noch stoppen
von Peter Blunschi
Bundesratswahl: Klare Sache bei der FDP – Konfusion bei der CVP
12
Bundesratswahl: Klare Sache bei der FDP – Konfusion bei der CVP
von Peter Blunschi
Keller-Sutters Rivalen geben reihenweise auf – woran sie trotzdem noch scheitern könnte
8
Keller-Sutters Rivalen geben reihenweise auf – woran sie trotzdem noch scheitern könnte
von Lorenz Honegger
Er ging mit einem Lächeln: 4 Pointen, die JSA bei seiner Abschieds-PK gekonnt setzte
7
Er ging mit einem Lächeln: 4 Pointen, die JSA bei seiner Abschieds-PK gekonnt setzte
Eine populäre Strahlefrau mit kleinen Fehlern
39
Eine populäre Strahlefrau mit kleinen Fehlern
von Peter Blunschi
Schneider-Ammann war ein Chrampfer – der fragwürdige Entscheide traf
9
Schneider-Ammann war ein Chrampfer – der fragwürdige Entscheide traf
von Peter Blunschi
Braucht es 3 Frauen im Bundesrat? 5 Dinge, die du nach dem Doppelrücktritt wissen musst
51
Braucht es 3 Frauen im Bundesrat? 5 Dinge, die du nach dem Doppelrücktritt wissen musst
von Adrian Müller
Reines Frauenticket? Das sagt FDP-Chefin Gössi über die Nachfolge von Schneider-Ammann
8
Reines Frauenticket? Das sagt FDP-Chefin Gössi über die Nachfolge von Schneider-Ammann
CVP will mindestens eine Frau ins Bundesrats-Rennen schicken
1
CVP will mindestens eine Frau ins Bundesrats-Rennen schicken
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
12
Juso und Grüne-Politiker zeigen Wirtschaftskapitäne an, die Trump beschenkten
Hochrangige Schweizer Wirtschaftsvertreter weibelten bei Trump für tiefere Zölle und überreichten ihm Geschenke. Jetzt haben sowohl die Juso als auch Grüne-Politiker Anzeige wegen mutmasslicher Bestechung erstattet.
Ein Goldbarren mit Widmung und eine Rolex-Tischuhr: Mit diesen Geschenken trat das «Team Switzerland» Anfang November bei US-Präsident Donald Trump auf. Sechs Topvertreter der Schweizer Wirtschaft reisten damals nach Washington – und brachten auch Investitionsabsichten in der Grössenordnung von 200 Milliarden US-Dollar mit.
Zur Story