Schweiz
Dumm gelaufen

Kind setzt sich in Zürcher Abfall-Container – und verschwindet

Klein Harry hockt zum Spass in einen Zürcher Abfall-Container – das hätte er besser sein lassen 

29.05.2016, 17:0830.05.2016, 11:06
Mehr «Schweiz»

Ein leicht verstörendes Video geistert gerade auf 9GAG herum: Ein englischsprechender Junge, wahrscheinlich das Kind eines Touristen, setzte sich zum Spass in einen Abfall-Container in Zürich. Noch lacht er lustig aus der Tonne heraus und sein Freund schliesst genauso amüsiert den Deckel. Doch als er diesen wieder aufmacht, ist der kleine Harry verschwunden.

Der Junge muss ins unterirdische Sammelbecken gefallen sein.YouTube/Nicolai Olesen

«Wo ist er?», fragt sich der Junge irritiert, dann gerät er langsam in Panik. «Oh mein Gott! Harry, bist du in Ordnung? Kannst du atmen?», ruft er in den Container, aus dem Harrys Stimme um Hilfe fleht. 

Dann folgt ein Gerumpel, das Bild verschwindet und im Hintergrund rauscht ein unverständliches Stimmengewirr.

Ein Kommentator schreibt auf 9GAG, das er die Angehörigen des Jungen kenne und mit ihm alles in Ordnung sei. Er habe Glück gehabt, dass der Container gefüllt war, er habe sich nichts gebrochen. 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Thanatos
29.05.2016 17:12registriert Dezember 2014
Nun ja man setzt sich doch nicht in einen Abfall wääähh 😷😷
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pedroraposa
29.05.2016 19:00registriert Mai 2015
Na ja, in gewissen Ländern muss man den Eingeborenen schriftlich mitteilen, dass die Katze nicht zum Trocknen in die Mikrowelle gesteckt werden darf. Offenbar muss man die Abfallsammler in der Schweiz jetzt für diese Spezies auch noch mt entsprechenden Warnhinweisen versehen. Sonst drohen Millionenklagen!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Butzdi
29.05.2016 19:23registriert April 2016
Anders als in England wird hier Dummheit zum Glück nicht durch rigorose 'health and safety' Regelungen vor sich selbst beschützt. Willkommen in der darwinistischen Schweiz.
00
Melden
Zum Kommentar
18
Von Gier und Geistern – Schatzgräberei in der Schweiz
In der Frühen Neuzeit strebten viele Menschen nach Reichtum und gruben nach Schätzen. Doch Betrüger und Geister kreuzten ihren Weg, und nicht wenige landeten vor Gericht.
Es war eine kühle Herbstnacht im Jahre 1736, als vier Männer im Schein einer Öllampe in der Scheune eines Bauernhofs in der Region Willisau zusammenkamen. Der Wind pfiff durch die Holzbalken, während einer der vier, ein «Herr aus Konstanz», mit ernster Miene einen Kreis in die Erde zog. Bauer Kaspar Müller und seine Begleiter Rochi Zeder und Hans Bättig standen unsicher daneben. «Ein verborgenes Vermögen, unberührt seit Jahrhunderten – wer sich als würdig erweist, wird es in Händen halten», flüsterte der Fremde geheimnisvoll.
Zur Story