Schweiz
Gesellschaft & Politik

Fast-Bundesrat Pierre Maudet würde bei allfälligem Prozess zurücktreten

ARCHIV -- ZUR AUFHEBUNG DER IMMUNITAET DES GENFER STAATSRAT PIERRE MAUDET DURCH DAS KANTONSPARLAMENT AM DONNERSTAG, 20. SEPTEMBER 2018, STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG -- Pierr ...
Bild: KEYSTONE

Fast-Bundesrat Pierre Maudet würde bei allfälligem Prozess zurücktreten

04.11.2018, 14:2704.11.2018, 14:45
Mehr «Schweiz»

Der Genfer FDP-Staatsrat Pierre Maudet würde bei einem allfälligen Prozess zu seiner umstrittenen Reise nach Abu Dhabi zurücktreten. Die FDP und Maudet haben sich laut kantonalem Parteipräsident Alexandre de Senarclens auf dieses Vorgehen geeinigt.

Diskussionen darüber wurden im Kreis des Parteipräsidenten, der fünf Vizepräsidenten und der Genfer Nationalräte geführt. De Senarclens bestätigte auf Anfrage der Agentur Keystone-SDA einen entsprechenden Bericht der Westschweizer Zeitung «Le Matin Dimanche».

Sollte das konkrete Risiko eines Prozesses und eines langen Verfahrens bestehen, sei man der Meinung, dass dies nicht vereinbar mit der Weiterführung seiner Ämter sei. Maudet teile diese Einschätzung, stellte der Parteipräsident fest. Diese auferlegte Grenze sei sowohl für Maudet als auch für Genf und dessen Institutionen gut.

Kompetenzen bereits entzogen

Die Genfer Kantonsregierung hat ihrem Sicherheitsdirektor bereits im Zuge der Abklärungen zu seiner umstrittenen Reise nach Abu Dhabi nach und nach Kompetenzen entzogen. Das Regierungspräsidium sowie die Kontrolle über die Polizei und den Flughafen musste Maudet vorläufig abgeben.

Während seiner Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate im Jahr 2015 wurde Maudet von seiner Frau, seinen Kindern, dem damaligen Stabschef Patrick Baud-Lavigne und dem Unternehmer Antoine Daher begleitet.

Der Aufenthalt in einem arabischen Palast mit der Möglichkeit, bei einem Formel-1-Grand-Prix zuzuschauen, wurde nicht «von einem Freund eines Freundes» bezahlt, wie Maudet zunächst behauptet hatte. Die Rechnung wurde vielmehr vom Kronprinzen des Emirats, Scheich Mohamed Bin Zayed bin Al-Nahyan, beglichen. (viw/sda)

Wer folgt auf Bundesrat Schneider-Ammann?

1 / 13
Wer folgt auf Bundesrat Schneider-Ammann?
Der FDP-Bundesrat Johann Schneider-Ammann hat nach acht Jahren im Dienst seinen Rücktritt gegeben. Das Rennen um seinen Sitz ist eröffnet.
quelle: keystone / martin ruetschi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Müssen Pfadileiter bald bezahlen? So trifft die Kürzung der J+S-Beiträge die Sommerlager
Wer seine Kinder ins Lager schicken will, könnte künftig deutlich mehr bezahlen müssen. Die J+S-Gelder machen oft beinahe die Hälfte des Lagerbudgets aus. Der Widerstand bleibt hoch.

Das Abenteuer beginnt. An diesem Wochenende reisen wieder Zehntausende Kinder und Jugendliche ab ins Lager. Pfadis, Blauring, Jungwacht, Jungscharen und weitere Vereine schlagen ihre Zelte auf oder haben eine passende Unterkunft gemietet. Das Sommerlager ist der Höhepunkt des Jahres.

Zur Story