Schweiz
Gesellschaft & Politik

Blocher bricht sich die Nase und muss operiert werden

Former Swiss Minister and National Councillor Christoph Blocher of the Swiss People's Party (SVP) gestures as he makes a speech during the traditional 'Albisguetli-Tagung' party meeting ...
Der Alt-Bundesrat Christoph Blocher ist gestern Abend im Parlamentsgebäude in Bern auf einer Wasserlache ausgerutscht und gestürzt.Bild: ARND WIEGMANN/REUTERS

Blocher bricht sich die Nase und muss operiert werden

01.03.2017, 14:5301.03.2017, 17:36
Mehr «Schweiz»

Der Alt-Bundesrat Christoph Blocher ist gestern Abend im Parlamentsgebäude in Bern auf einer Wasserlache ausgerutscht und gestürzt. Bei dem Sturz hat sich der 76-Jährige mehrfach die Nase gebrochen und musste operiert werden.

Sein Sprecher Martin Baltisser äusserte sich gegenüber 20 Minuten zu Blochers Gesundheitszustand: «Er ist wohlauf, muss sich nun aber einige Tage ausruhen». (ohe)

Blocher? Ausgerutscht? Hatten wir doch schonmal ...

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
76 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Gefühlsschraube
01.03.2017 15:37registriert Oktober 2016
Wow was für breaking nose äh news !!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
oliversum
01.03.2017 15:37registriert Februar 2014
Entwarnung: Die Hirnerschütterung hatte er schon vorher.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Majoras Maske
01.03.2017 17:41registriert Dezember 2016
War sicher ausländisches Wasser, dass via Himmel masseneingewandert ist.
00
Melden
Zum Kommentar
76
Fackelwurf auf Tribüne: Servette-Fan droht ein Jahr Gefängnis
Ein 27-jähriger Servette-Fan wandert voraussichtlich für ein Jahr ins Gefängnis. Am heutigen Mittwoch steht der Genfer wegen eines Fackelwurfs auf die Zuschauerränge des Stadions Schützenwiese vor dem Winterthurer Gericht.
Das Cupspiel FC Winterthur gegen Servette FC vom 28. April 2024 endete mehr als unsportlich: Rund 30 vermummte Genfer Fans rannten nach Spielschluss auf den Rasen, mit dabei der beschuldigte Schweizer. In der Hand hielt er eine brennende Signalfackel, die er dann gemäss Anklageschrift «kraftvoll und gezielt» in die voll besetzten Zuschauerreihen der Schützenwiese warf.
Zur Story