Schweiz
Graubünden

Dieser Brand in Graubünden wurde auf eine ganz spezielle Art und Weise gelöscht

Die Feuerwehr musste zu einem speziellen Löschmittel greifen. 5. Januar 2017 oberhalb Klosters. (Bild: Kapo Graubünden)
Wegen des aufkommenden Windes wurde der brennende Stall von der Pistenmaschine mit Schnee überhäuft und der Brand erstickt.Bild: Kapo Graubünden

Dieser Brand in Graubünden wurde auf eine ganz spezielle Art und Weise gelöscht

05.01.2018, 16:0705.01.2018, 17:33

Am Freitagmorgen ging kurz nach vier Uhr auf der Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei Graubünden die Meldung ein, dass oberhalb Klosters ein Maiensäss brenne. Die rund 25 Einsatzkräfte der Feuerwehr Klosters mussten mit Motorschlitten und Pistenfahrzeugen zum Brandplatz transportiert werden, wie die Kantonspolizei Graubünden am Freitag mitteilt.

Dort trafen sie einen Stall in Vollbrand an. Für die Feuerbekämpfung stand vor Ort kein Wasser zur Verfügung. Um die umliegenden Häuser zu schützen, wurde mit einem Pistenfahrzeug ein Schneewall zur Abgrenzung des Feuers errichtet. Ein Helikopter der Rega bekämpfte währenddessen den Stallbrand mit Wasser aus dem Doggilochsee.

Wegen des aufkommenden Windes wurde der brennende Stall von der Pistenmaschine mit Schnee überhäuft und der Brand erstickt. Der Löscheinsatz wurde laufend durch einen Lawinenexperten der Gemeinde Klosters-Serneus überwacht. Die Kantonspolizei Graubünden klärt die Brandursache ab. (whr)

Aktuelle Polizeibilder

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Extremwetter in den USA: Eisige Fluten und Rekordschnee

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Bundesgericht hebt Zürcher Vergewaltigungsurteil auf
Das Bundesgericht hat ein Vergewaltigungsurteil des Zürcher Obergerichtes aufgehoben. Das Obergericht habe den Fall eines Kosovaren falsch beurteilt, so das Bundesgericht. Es kritisierte unter anderem, dass das Obergericht die «kurze Dauer» der Vergewaltigung berücksichtigte.
Zur Story