Schweiz
International

Feuerball am Himmel: Riesen-Sternschnuppe oder chinesischer Schrott aus dem All?

Feuerball am Himmel: Riesen-Sternschnuppe oder chinesischer Schrott aus dem All?  

15.11.2017, 10:4015.11.2017, 10:46
Mehr «Schweiz»

Ein helles, sich schnell bewegendes Licht am Himmel hat am Dienstagabend zahlreiche Menschen in der Schweiz und im Süden Deutschlands zum Staunen gebracht. «Super hell und leicht grünlich» sei die Erscheinung gewesen, schrieb ein Twitter-Nutzer.

So berichtete ein Leser der Luzerner Zeitung, dass er in Rotkreuz war, als am Dienstagabend der Lichtball niederging. «Velofahrer und Fussgänger hielten an, um das Geschehnis zu verfolgen.»

Himmelserscheinung über Süddeutschland

(Video: Feuerwehr Höchen)

Ähnliche Meldungen gab es Süddeutschland. Einige Nutzer schrieben von einem «Feuerball». Bei der Polizei in Frankfurt hiess es, möglicherweise seien Himmelskörper in der Atmosphäre verglüht und hätten so den Nachthimmel zum Leuchten gebracht.

Vielleicht gebe es auch einen Zusammenhang zu den Leoniden: Mitte November geraten regelmässig Meteoriten, Bruchstücke von Himmelskörpern des Sonnensystems, in die Erdatmosphäre und treten dann gehäuft als Sternschnuppen in Erscheinung. Hinweise auf Schäden gebe es nicht, sagte ein Polizeisprecher. (whr/sda/dpa)

Wunderschöne Aufnahmen des Polarlichts von der ISS

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
    Zum 50. Mal jährt sich der erste Krieg, der durch Fotos verloren wurde
    Vor 50 Jahren ging der Vietnamkrieg zu Ende. Doch für die Menschen geht das Sterben weiter. Die Folgen von Millionen Tonnen Agent Orange wirken über Generationen.

    Es ist der 8. Juni 1972, ein Dienstag. Der junge amerikanische Fotograf Nick Ut, er ist keine 20, schnallt sich seine vier Kameras um. Er arbeitet für die Agentur Associated Press. Mit zwei Nikon-Apparaten und zwei Leicas, Farb- und Schwarz-Weiss-Filme, macht er sich auf den Weg in den Norden von Saigon. Kurz nach Mittag bemerkt er, wie ein Skyrider auf das Dorf Trang Nang vier Napalmbomben abwirft. Die Bewohner zerstreuen sich sofort.

    Zur Story