Nobler Zuwachs in der Schweizer Bevölkerung: Die Prinzessin Margarita von RumĂ€nien, 68, hat am Mittwoch 28. Juni in Lausanne das Schweizer BĂŒrgerrecht erhalten, wie die Newsseite Royalcentral berichtet. Prinzessin Margarita, bĂŒrgerlich Margarita Duda, ist die Ă€lteste Tochter von Michael I. von RumĂ€nien, der bis 1947 der letzte rumĂ€nische König war.
Nachdem der ehemalige König 1947 gezwungen wurde, sein Land zu verlassen, ersuchte er in der Westschweiz Exil und liess sich in der NĂ€he von Lausanne nieder. Hier wurde auch Tochter Margarita geboren. Die Schweiz sei lange ihr Zuhause gewesen und dafĂŒr sei sie sehr dankbar, sagte die Prinzessin bei der Zeremonie. Ihren rumĂ€nischen Pass werde sie aber auch behalten, denn in ihren Venen fliesse «rumĂ€nisches Blut». (kĂŒn)
Video: watson/Chantal StÀubli, Emily Engkent
Kinder lernen spielend. Aber wir lassen sie nicht. Schon gar nicht, wenn das Wetter draussen garstig ist. Eine ErklÀrung, wieso es nötig ist, Kinder wieder hÀufiger frei spielen zu lassen.
Die Kieselsteine liegen hart und glatt in der Hand. Jeder anders geformt. Im Schulhaus Weiach hat ein DrittklaÌssler in einem Wurfspiel so viele Steine abgeraÌumt, dass sie ihm jetzt durch die Finger purzeln und die HosensaÌcke woÌlben. «Zu Hause», sagt der Vater, «spielt er nur Fussball oder haÌngt am Computer.» Er zuckt mit den Schultern, selber sei er kein Fussballfan und habe als Kind draussen Versteckis gespielt oder Fangis.
In der Schule Weiach ZH unten am Rhein war am Dienstag âŠ