Schweiz
International

Kunstmuseum Bern kann Gurlitt-Erbe antreten

FILE - In this Nov. 6, 2013 file picture a website, showing a painting by Henry Matisse entitled 'Sitzende Frau' ('Sitting Woman') which is part of the art found in Munich, Germany ...
Die «Sitzende Frau» von Henri Matisse gehört zu Gurlitts Sammlung.Bild: Lefteris Pitarakis/AP/KEYSTONE

Kunstmuseum Bern kann Gurlitt-Erbe behalten

15.12.2016, 10:1815.12.2016, 10:25

Das Kunstmuseum Bern kann das Gurlitt-Erbe antreten. Das Oberlandesgericht in München hält den 2014 verstorbenen Kunstsammler Cornelius Gurlitt für testierfähig, wie es am Donnerstag mitteilte. Die Beschwerde einer Cousine Gurlitts hat das Museum abgewiesen. Das Verfahren ist rechtskräftig abgeschlossen.

Weitere Informationen folgen in Kürze.

(gin/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Pussy-Riot-Aktivistin Marija Aljochina rührt Lanz zu Tränen
Pussy-Riot-Aktivistin Marija Aljochina berührte Markus Lanz sichtlich. Mit Sahra Wagenknecht geriet er am Donnerstagabend auf Konfrontationskurs.
Ein Pussy-Riot-Mitglied und Sahra Wagenknecht in einer Sendung – dass sich hier beim Russland-Bild gegensätzliche Sichtweisen auftun würden, war zu erwarten. Dabei blieb Marija Aljochina, trotz klarer Kritik an Wagenknecht, betont ruhig. Zwischen der BSW-Chefin und Moderator Markus Lanz wurde es hingegen deutlich hitziger.
Zur Story