Schweiz
Justiz

Schweizer Islamisten wegen Al-Kaida-Propaganda zu bedingter Freiheitsstrafe verurteilt

Schweizer Islamisten wegen Al-Kaida-Propaganda zu bedingter Freiheitsstrafe verurteilt

15.06.2018, 16:0715.06.2018, 16:08

Das Bundesstrafgericht hat Naim Cherni, Vorstandsmitglied des IZRS und der Macher von zwei umstrittenen Videos, der unerlaubten Propaganda für Al-Kaida und verwandter Organisationen schuldig gesprochen. Er erhält eine bedingte Freiheitsstrafe von 20 Monaten.

Die beiden anderen Vorstandmitglieder des Islamischen Zentralrats Schweiz (IZRS), Nicolas Blancho und Qaasim Illi, wurden freigesprochen. Die Eröffnung der Urteile wurde anfänglich von Zwischenrufen aus dem Publikum unterbrochen. (sda)

Terror-Propaganda: Anklage gegen Führungsriege des IZRS

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Scott
15.06.2018 19:03registriert Februar 2016
Soz.hilfe werden alle auch weiterhin erhalten.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
G. Nötzli
15.06.2018 17:52registriert Juni 2015
Darf man nun behaupten der ISZR verbreitet Terrorpropaganda?

Dann dürfte man die in Zukunft getrost ignorieren...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
D.L.
15.06.2018 19:46registriert März 2017
Die gehören nicht verurteilt. Die gehören in den Kindergarten. Dann kann die Erziehung nochmals von vorn beginnen.
00
Melden
Zum Kommentar
3
SVP umgarnt freisinnige EU-Skeptiker – und vermeldet markanten Mitgliederzuwachs
Mit einem provokativen Inserat will die SVP enttäuschte Freisinnige abwerben. Der neue FDP-Co-Präsident Benjamin Mühlemann kontert mit Ironie.
Sie preist sich als politische Alternative für enttäuschte Freisinnige: Mit grossen Inseraten in der Schweizer Presse lud die SVP am letzten Wochenende FDP-Wähler und -Mitglieder dazu ein, sich der SVP anzuschliessen. Mit dem unkonventionellen Politmarketing reagiert die SVP auf einen europafreundlichen Entscheid der FDP-Delegierten in Bern. Vor zwei Wochen hiessen diese mit einer Dreiviertelmehrheit das neue Vertragspaket mit Brüssel gut. Auch das Ständemehr lehnten die Delegierten relativ klar ab.
Zur Story