Noch bevor der Final anlief – also noch bevor Nemo für die Schweiz gewonnen hat –, brodelte die Gerüchteküche bereits: Es hiess, gewisse Persönlichkeiten hätten sich für die Eurovision-Show in der Schweiz 2025 als Anwärter für den Moderationsjob vor Millionenpublikum schon mal ins Spiel gebracht.
Oh, oh. Werden da bereits die Ellbogen ausgefahren? Vielleicht. Wir wissen es nicht. Was wir aber wissen – beziehungsweise: Was wir bestimmen können, ist, wen die watson-Userschaft als Moderation für den Eurovision Song Contest in Switzerland 2025 will. Los, alle mitmachen beim Eurovision-Moderations-Duell!
RanglisteStand: 09.05.25 – 00:36
Wen haben wir vergessen?
Wer käme sonst noch infrage als Moderator oder Moderatorin des historischen Schweizer Eurovision Song Contest 2025? Sag es uns in den Kommentaren!
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
bluemoon97
13.05.2024 20:50registriert Juni 2018
Sven Epiney hätte es verdient. Nicht, dass ich der allergrösste Fan von ihm bin. Aber er kommentiert den ESC schon ewig und hat immer an den Schweizer Erfolg geglaubt. Auch als es vor 10 Jahren düster aussah und die CH immer im Halbfinale rausflog. Diese Loyalität sollte irgendwie belohnt werden.
Die Schweiz steht dann im internationalen Fokus. Da empfiehlt es sich, Personen mit der Moderation zu betrauen, die auch internationale Klasse haben. Da haben wir leider nicht viele.
Aber bitte keine Volklore- und/oder Klamauktypen. Wir sollten uns nicht schämen müssen.
Du willst was zu lachen? Wir geben dir was zu lachen!
Es gibt heute eine gute und eine schlechte Nachricht. Die schlechte ist, dass diese Woche bei einem regulären 100-%-Pensum wieder 5 Tage gearbeitet werden muss. Fertig Feiertags-Faulenzerei!