Schweiz
Luzern

Mann nach Raubüberfall auf Bank in Ebikon geflüchtet

Mann nach Raubüberfall auf Bank in Ebikon geflüchtet

24.04.2018, 17:0024.05.2024, 17:36
Mehr «Schweiz»

In Ebikon LU ist am Dienstagnachmittag eine Bank überfallen worden. Der Täter erbeutete Bargeld und flüchtete. Verletzt wurde niemand.

Der Unbekannte habe gegen 15.15 Uhr die Raiffeisenbank überfallen, teilte die Luzerner Polizei mit. Er dürfte eine dunkle Faustfeuerwaffe mitgeführt haben. Die Polizei veröffentliche Fahndungsbilder im Internet. (sda/vom)

Aktuelle Polizeibilder

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Roman Stanger
24.04.2018 19:12registriert Februar 2018
Wie dunkel war die Faustfeuerwaffe? Nicht dass ich aus Versehen einen Mann mit einer zu hellen Pistole bei der Polizei melde ...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Popo Catepetl
24.04.2018 21:26registriert September 2014
Hat dem Typen denn niemand gesagt, dass die Bank bereits heute Morgen vom Verwaltungsrat ausgeraubt wurde?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mode!?
24.04.2018 19:46registriert Februar 2018
Das ist Ali G
Mann nach Raubüberfall auf Bank in Ebikon geflüchtet
Das ist Ali G
00
Melden
Zum Kommentar
10
    Bald fahren jedes Wochenende Nachtzüge von Zürich nach Bern – und das ist erst der Anfang
    Ende Mai werden die neuen Fahrpläne des öffentlichen Verkehrs fürs nächste Jahr vorgestellt. CH Media kennt bereits einige Details – etwa Verbesserungen für Nachtschwärmer und eine neue Interregio-Linie.

    Am 14. Dezember findet der alljährliche Fahrplanwechsel statt. Bereits jetzt ist klar: Für Nachtschwärmer zwischen Bern, Olten und Zürich bringt er Verbesserungen. Die Nacht-Intercitys, die dieses Jahr erstmals testweise an acht Wochenenden auf dieser Verbindung verkehren, werden an allen Wochenenden eingeführt. Das geht aus den Unterlagen des Kanton Solothurn zum Fahrplanwechsel hervor.

    Zur Story